Übersetzung in Einfache Sprache

Schwerer Raubüberfall in Köln-Porz

Am Mittwoch, den 22. Oktober, gab es in Köln-Porz einen schweren Vorfall.

Ein 29 Jahre alter Mann wurde angegriffen.
Der Täter bedrohte ihn mit einem Messer.
Der Mann wurde schwer verletzt.

Viele Menschen in Köln sind schockiert.
Die Polizei hat nun große Arbeit.

Was passierte genau?

Gegen 20:15 Uhr war der Mann auf der Straße.
Er ging zu Fuß auf der Josefstraße.

Plötzlich sprach ihn ein unbekannter Mann an.
Der Mann fragte nach Geld.
Dann griff er den 29-Jährigen mit einem Messer an.
Der Verletzte bekam Wunden am Rücken und Arm.
Er musste ins Krankenhaus.

So sieht der Täter aus

Zeugen beschreiben den Mann so:

  • Hautfarbe: schwarz
  • Größe: etwa 1,85 Meter
  • Haare: Glatze
  • Kleidung: Trainingsanzug der Marke „Under Armour“
  • Schuhe: schwarz mit weißer Sohle
  • Alter: etwa 25 bis 30 Jahre

Der Täter lief danach weg.
Man weiß nicht, wohin er ging.

Die Polizei bittet um Ihre Hilfe

Die Polizei Köln sucht Zeugen.
Jede Information kann helfen.

Wenn Sie etwas gesehen haben, melden Sie sich bitte:

Reaktionen in Köln-Porz

Viele Menschen fühlen sich unsicher.
Besonders abends haben sie Angst.

Die Polizei bittet alle, wachsam zu sein.
Melden Sie verdächtige Sachen sofort der Polizei.

Wichtige Tipps der Polizei

  • Gehen Sie nicht allein in dunkle oder gefährliche Orte.
  • Rufen Sie sofort die Polizei, wenn Sie Gefahr spüren.
  • Helfen Sie nicht selbst, wenn jemand Ihnen verdächtig vorkommt.

Weitere Informationen

Sie können mehr zur Polizei-Meldung hier lesen:
Originalmeldung der Polizei Köln

Die Redaktion informiert Sie, wenn es Neuigkeiten gibt.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 23. Okt um 11:25 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Städte wie Köln Ihrer Meinung nach am besten auf eine Zunahme von Straßenkriminalität reagieren?
Mehr Polizeipräsenz und sichtbarere Kontrollen auch abends
Strengere Strafen für Messerangriffe und Raubüberfälle
Stärkere soziale Programme und Präventionsmaßnahmen gegen Jugendkriminalität
Mehr Überwachungskameras und technische Sicherheitssysteme
Bürger sollen sich besser schützen und wachsam bleiben