Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall am Hellweg in Hamm-Rhynern

Am Montagmorgen gab es einen schweren Unfall.
Der Unfall war am 1. September um 9 Uhr.
Zwei Menschen wurden bei dem Unfall verletzt.
Außerdem entstanden große Schäden an den Autos.
Der Hellweg wurde wegen des Unfalls gesperrt.

Was passierte beim Unfall?

Ein Mann aus Warstein fuhr mit seinem Auto.
Er war 65 Jahre alt.
Er fuhr den Hellweg in Richtung Süden.
Aus noch unbekannten Gründen kam er auf die Mitte.
Dann stieß er mit einem anderen Auto zusammen.

Ein anderes Auto kam ihm entgegen.
Das Auto fuhr eine 58-jährige Frau.
Bei dem Zusammenstoß wurde die Frau schwer verletzt.
Sie musste im Krankenhaus bleiben.
Der Mann hatte nur leichte Verletzungen.
Er konnte das Krankenhaus bald wieder verlassen.

Schäden und Straßensperrung

Beide Autos wurden stark beschädigt.
Sie mussten abgeschleppt werden.
Der Schaden beträgt etwa 28.000 Euro.

Die Polizei sperrte den Hellweg ganz.
Die Sperrung war zwischen Dorchkamp und Wilhelm-Lange-Straße.
Deshalb gab es Stau und Verkehrsprobleme.

Hilfe von Feuerwehr und Rettung

Feuerwehr und Rettungskräfte waren schnell da.
Sie versorgten die Verletzten.
Sie sicherten die Unfallstelle ab.
So konnten weitere Unfälle vermieden werden.

Erklärung: Ambulant bedeutet:
Eine Behandlung ohne Krankenhaus-Aufenthalt.
Man verlässt die Klinik nach der Behandlung wieder.

Was passiert jetzt?

Die Polizei sucht nach der Unfallursache.
Darum läuft eine Untersuchung.
Der Unfall zeigt, wie wichtig Vorsicht ist.
Bitte fahren Sie immer aufmerksam und vorsichtig.

Hinweise von Zeugen

Die Polizei bittet Zeugen um Hilfe.
Wenn Sie etwas zum Unfall wissen, melden Sie sich bitte.
So kann die Polizei den Unfall besser aufklären.

Mehr Informationen gibt es nach Abschluss der Ermittlungen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 2. Sep um 01:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wer trägt Ihrer Meinung nach die Hauptverantwortung für schwere Verkehrsunfälle mit erheblichen Folgen?
Alte und gesundheitlich eingeschränkte Fahrer, die ihre Fahrtüchtigkeit überschätzen
Junge, unerfahrene Fahrer, die zu schnell und riskant fahren
Mangelhafte Straßeninfrastruktur und Verkehrsführung, die Unfälle begünstigt
Unaufmerksamkeit und Ablenkung durch Smartphones und Co.
Unzureichende Polizeikontrollen und fehlende Verkehrserziehung