Übersetzung in Einfache Sprache

Gewaltvorfall in Wesseling

In der Nacht zu Samstag, dem 27. September, gab es eine schwere Straftat.
Drei junge Männer griffen zwei Bewohner an.
Das passierte in der Flach-Fengler-Straße in Wesseling.

Ein Mann wurde schwer verletzt.
Die Polizei sucht nun dringend Zeugen.

So passierte die Tat

Um 2:30 Uhr hörten die Opfer Lärm.
Sie standen in der Fußgängerzone auf der Straße.
Dort sahen sie drei Männer.
Die warfen eine Metallrampe um.

Ein Mann sagte ihnen, sie sollen das lassen.
Dann wurden die beiden Männer angegriffen.

Die Täter schlugen und traten auf die Opfer ein.
Sie traten auch gegen den Kopf eines Mannes.
Danach liefen sie weg in Richtung Konrad-Adenauer-Straße.

Polizei und Rettung

Die Helfer kamen schnell zum Ort der Tat.
Sie versorgten die Verletzten.
Dann brachten sie sie ins Krankenhaus.

Die Polizei begann sofort mit der Suche.
Sie suchte nach Spuren.
Sie schrieb eine Anzeige.

Das Kriminalkommissariat 23 übernimmt die Untersuchungen.
Wer etwas weiß, soll sich melden.

Was ist eine Fahndung?

Fahndung heißt:
Die Polizei sucht nach Tätern oder Vermissten.
Sie benutzt viele Methoden, um diese zu finden.

Beschreibung der Täter

  • Erster Täter: etwa 185 cm groß, schwarze Jacke, weißes T-Shirt, blaue Hose
  • Zweiter Täter: etwa 170 cm groß
  • Dritter Täter: Jacke mit Kapuze, blaue Jeans, schwarzer Kapuzenpullover, schwarze Hose

Wichtig für die Sicherheit

Die Polizei braucht Ihre Hilfe.
Wer etwas gesehen hat, soll sofort melden.
Das hilft, die Täter zu finden.

Sie können beim Kriminalkommissariat 23 anrufen oder schreiben.

Bitte achten Sie auf Ihre Umgebung

Seien Sie aufmerksam und vorsichtig.
Melden Sie der Polizei sofort, wenn Sie etwas Verdächtiges sehen.

Die Ermittlungen gehen weiter.
Danke für Ihre Hilfe!


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Städte angesichts zunehmender Gewaltvorfälle in Fußgängerzonen reagieren?
Mehr Polizeipräsenz rund um die Uhr – Sicherheit geht vor!
Videoüberwachung an Brennpunkten – Fortschritt oder Überwachung?
Verstärkte soziale Projekte und Prävention statt Repression
Sanktionen gegen Täter härter und schneller durchsetzen
Bürger öfter zu Wachsamkeit und Meldungen motivieren