Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Schwere Tat in Bielefeld – Polizei sucht nach Täter

In Bielefeld gab es einen schweren Angriff.
Mehrere Menschen wurden verletzt.

Die Polizei sucht den Täter.
Sie bittet Sie um Hilfe.


Was ist passiert?

Der Täter hat mehrere Menschen angegriffen.
Mindestens fünf Personen wurden verletzt.
Vier davon sind schwer verletzt.
Eine Person ist noch sehr krank.

Die Opfer sind zwischen 22 und 27 Jahre alt.
Alle kommen aus dem Kreis Gütersloh.

Warum der Täter die Tat gemacht hat, ist noch unklar.
Die Polizei untersucht viele Möglichkeiten.

Am Tatort fand die Polizei Sachen vom Täter:

  • Eine Tasche mit Papieren
  • Eine Flasche mit einem Stoff, der nach Benzin riecht
  • Messer (dazu gibt die Polizei keine Details)

Der Täter konnte bisher nicht gefasst werden.


Wie sieht der Täter aus?

Die Polizei beschreibt den Mann so:

  • Er kommt ursprünglich aus Syrien
  • Er ist etwa 30 bis 35 Jahre alt
  • Er ist circa 1,65 Meter groß
  • Er hat einen rundlichen Bauch und starke Schultern
  • Sein Aussehen ist südländisch
  • Er hat einen schwarzen Vollbart
  • Er trug weiße Hose und weißes, großes T-Shirt
  • Darüber hatte er einen Pullover oder Hoodie
  • Er hatte eine schwarze Basecap auf

Was ist eine Öffentlichkeitsfahndung?

Die Polizei zeigt Fotos und Beschreibungen.
Sie bittet die Menschen um Hinweise.
So nennt man das:
Öffentlichkeitsfahndung.
Das heißt: Alle sollen beim Suchen helfen.


Was sollten Sie tun?

Wenn Sie den Mann sehen:

  • Nähern Sie sich ihm nicht!
  • Er kann gefährlich sein und Waffen haben.
  • Rufen Sie sofort die Polizei unter 110 an!

Die Polizei arbeitet schnell und intensiv.
Sie braucht Ihre Hilfe!


Wo finden Sie mehr Infos?


Kontakt bei Fragen

Sie können die Polizei Aachen anrufen.
Diese Kontakte sind für Fragen offen.


Die Polizei bedankt sich bei allen Menschen, die helfen.
Jede Information kann wichtig sein.
Bitte melden Sie sich, wenn Sie etwas wissen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 19. Mai um 21:56 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte die Polizei bei der Fahndung nach bewaffneten Tatverdächtigen mit Öffentlichkeitsfahndungen Ihrer Meinung nach vorgehen?
Alle verfügbaren Medien nutzen, auch soziale Netzwerke, um maximal viele Hinweise zu bekommen
Nur ausgewählte, seriöse Kanäle nutzen, um keine Panik in der Bevölkerung zu verbreiten
Öffentlichkeitsfahndungen nur als letztes Mittel einsetzen, um die Privatsphäre zu schützen
Täterbeschreibung und Fotos breit streuen, auch auf kontroverse Weise, um maximale Aufmerksamkeit zu erreichen
Die Bevölkerung besser aufklären, wie sie sich im Verdachtsfall richtig verhält und welche Hinweise nützlich sind