Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Schwerer Unfall auf dem Leinpfad in Köln

Am Mittwoch, dem 14. Mai, gab es einen Unfall.
Der Unfall war am Rodenkirchener Leinpfad in Köln.
Eine 67 Jahre alte Frau wurde schwer verletzt.
Ein Rennradfahrer hat die Frau angefahren.
Der Fahrer ist danach weggefahren.

Wie ist der Unfall passiert?

Die Frau ging mit ihrem Mann spazieren.
Das war um 13:20 Uhr am Rheinufer.
Der Weg ist ein kombinierter Fuß- und Radweg.
Das bedeutet: Fußgänger und Radfahrer nutzen ihn zusammen.
Plötzlich kam der Rennradfahrer von hinten.
Der Radfahrer und die Frau stießen zusammen.
Die Frau fiel hin und wurde schwer verletzt.

Der Radfahrer sprach kurz mit der Frau.
Dann fuhr er weg.
Er kümmerte sich nicht weiter um die Verletzte.
Das ist verboten.

So sieht der Radfahrer aus

  • männlich
  • etwa 185 bis 190 cm groß
  • 20 bis 40 Jahre alt
  • dünn gebaut
  • spricht gebrochenes Deutsch
  • klingt wie mit spanischem oder italienischem Akzent
  • trägt ein dunkelrotes Sport-Shirt
  • hat ein dunkles Rennrad

Die Polizei sucht Ihre Hilfe

Die Polizei Köln bittet um Hinweise.
Sie sucht Menschen, die den Unfall sahen.
Oder die den Radfahrer kennen.

Bitte melden Sie sich bei:
Polizei Köln – Verkehrskommissariat
Telefon: 0221-229-0

Was bedeutet "kombinierter Fuß- und Radweg"?

Das ist ein Weg für Fußgänger und Radfahrer zusammen.
Alle müssen aufeinander achten.
Fußgänger und Radfahrer sollen Rücksicht nehmen.

Warum ist dieser Unfall wichtig?

Der Unfall zeigt die Gefahr auf gemeinsamen Wegen.
Fußgänger und Radfahrer müssen vorsichtig sein.
So können Unfälle vermieden werden.
Bitte achten Sie aufeinander im Straßenverkehr. ```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 20. Mai um 10:07 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Städte mit dem Konflikt zwischen Rennradfahrern und Fußgängern auf gemeinsamen Wegen umgehen?
Strengere Kontrollen und Bußgelder für Raser auf Fußwegen
Separate Wege für Radfahrer und Fußgänger überall einrichten
Mehr Rücksicht und gegenseitige Achtsamkeit fördern statt Verbote
Mehr Aufklärung über Verkehrsregeln für alle Beteiligten
Erlaubt sein lassen, dass Radfahrer schnell an Fußgängern vorbeifahren