Schwere Unfälle und Fahrzeugdiebstahl im Polizeipräsidium Reutlingen
Todesfall nach Verkehrsunfall, gestohlener Jeep und lebensrettende Notrufaktion – Polizei bittet um MithilfeVorfallsbericht aus dem Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Reutlingen
Am Dienstag meldete das Polizeipräsidium Reutlingen mehrere Vorfälle, darunter Verkehrsunfälle mit teils schweren Folgen, einen Fahrzeugdiebstahl sowie eine Rettung aus einer Notlage.
Unfälle mit Personenschäden
- In Lichtenstein-Holzelfingen verursachte eine 85-Jährige durch eine Vorfahrtsverwechslung einen Unfall mit hohem Sachschaden, ohne Verletzte.
- In Dettingen/Erms starb ein 74-jähriger Radfahrer nach Zusammenstoß mit einem Ford Transit trotz medizinischer Versorgung an seinen Verletzungen.
- In Ostfildern wurde ein elfjähriges Mädchen beim Überqueren der Straße leicht verletzt; es kam zu Verkehrsbehinderungen.
- Bei Meßstetten überschlug sich eine 45-jährige Opel-Fahrerin; sie blieb unverletzt, das Fahrzeug wurde stark beschädigt.
Diebstahl und Rettung
In Kemnat wurde ein schwarzer Jeep Grand Cherokee gestohlen; die Polizei bittet um Hinweise unter Telefon 0711/3416983-0.
Ein Senior in Filderstadt konnte dank eines Notrufmelders nach einem Sturz durch Rauchentwicklung unversehrt gerettet werden.
Appell der Polizei
Die Ereignisse verdeutlichen die Wichtigkeit von Vorsicht sowie technischer Hilfsmittel im Alltag. Bürgerinnen und Bürger werden um Mithilfe bei der Aufklärung des Diebstahls und ums verantwortungsbewusste Verhalten im Straßenverkehr gebeten.