Übersetzung in Einfache Sprache

Verkehrsunfälle und Einbruch im Bereich Reutlingen

Am Mittwoch gab es viele Vorfälle bei der Polizei Reutlingen.
Es passierten mehrere Unfälle und ein Einbruch.

Die Polizei und die Rettungskräfte mussten viel tun.


Schwerer Unfall auf der B28 bei Kusterdingen

Ein Mann fuhr mit seinem Auto auf der B28.
Er war 35 Jahre alt.
Nach dem Überholen verlor er die Kontrolle.

Das Auto schlug gegen Schutzplanken.
Es überschlug sich mehrmals.
Der Fahrer wurde schwer verletzt.
Er kam sofort ins Krankenhaus.

Die Polizei vermutet, dass er Alkohol getrunken hat.
Deshalb machte die Polizei eine Blutprobe.
Das Auto wurde abgeschleppt.
Der Schaden am Auto ist etwa 10.000 Euro.

Während der Unfallaufnahme war die Straße teilweise gesperrt.


Einbruch auf einem Betriebsgelände in Eningen

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gab es einen Einbruch.
Einbrecher brachen ein Tor auf.
Dann öffneten sie mehrere Garagen.

Sie stahlen:

  • Akku-Kettensägen
  • Schweißgeräte
  • Kabeltrommeln (elektrische Kabel auf Rolle)

Alles zusammen ist mehrere Tausend Euro wert.

Die Diebe nutzten wohl zwei Schubkarren zum Tragen.
Sie ließen diese Schubkarren später liegen.

Die Polizei in Pfullingen bittet um Ihre Hilfe.
Bitte melden Sie verdächtige Personen oder Autos.

Telefon: 07121/9918-0


Unfall in Denkendorf: Radfahrerin verletzt

An der Kreuzung in Denkendorf gab es einen Unfall.
Eine 28 Jahre alte Radfahrerin wurde von einem Auto angefahren.
Das Auto fuhr eine 20-jährige Frau.

Die Radfahrerin wurde verletzt.
Sie kam ins Krankenhaus.
Die Autos haben nur wenig Schaden.


Unfall bei Balingen: Heftiger Zusammenstoß

Auf der Landesstraße 442 bei Balingen gab es einen Unfall.
Ein 50-jähriger Mann fuhr mit seinem Citroen.
Er war müde und fuhr auf die falsche Spur.

Dort stieß er mit einem Auto zusammen.
Der andere Autofahrer war 26 Jahre alt.
Beide Fahrer wurden leicht verletzt.
Sie kamen ins Krankenhaus.

Beide Autos sind kaputt.
Der Schaden ist etwa 60.000 Euro.

Die Straßen wurden wegen der Unfallaufnahme teils gesperrt.

Erklärung:
Totalschaden bedeutet, das Auto ist nicht mehr reparierbar.
Die Reparatur kostet mehr als das Auto wert ist.


Polizei sucht Zeugen

Die Polizei untersucht alle Fälle.
Zeugen sollen sich melden.
Ihre Beobachtungen helfen bei der Aufklärung.

Die Polizei und die Kriminaltechnik arbeiten zusammen.

Diese Vorfälle zeigen:

  • Im Straßenverkehr darf man nicht unaufmerksam sein.
  • Die Hilfe von Bürgern ist sehr wichtig.

Bei Fragen oder für Hinweise können Sie das Polizeipräsidium Reutlingen anrufen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:26 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Behörden Ihrer Meinung nach am liebsten mit Verkehrsunfällen durch Alkohol oder Übermüdung umgehen?
Härtere Strafen und mehr Kontrollstellen auf Autobahnen
Mehr Präventionskampagnen statt reiner Strafverfolgung
Verstärkte Fahrer-Checks bei auffälligem Fahrverhalten
Ich finde, Eigenverantwortung und Aufklärung reichen aus
Automatisierte Überwachung durch technische Systeme im Straßenverkehr