Übersetzung in Einfache Sprache

Schulwegkontrolle in Edenkoben

Am 4. November 2025 gab es eine Kontrolle.
Die Polizei war an der Weinstraße in Edenkoben.
Sie achtete auf die Sicherheit der Schulkinder.

Eine Autofahrerin wurde verwarnt.
Sie war 45 Jahre alt.
Ihr Sohn war 7 Jahre alt.
Er saß im Auto ohne Anschnallgurt.
Das ist gefährlich.
Die Polizei sagt: Kinder müssen immer angeschnallt sein.
So können Unfälle und Verletzungen vermieden werden.

Verkehrschaos durch Elterntaxis

Elterntaxis sind ein Problem vor Schulen.
Das sind Autos, die Kinder zur Schule bringen.
Eltern fahren ihre Kinder direkt zur Schule.

Das bringt Probleme wie:

  • Lange Autokolonnen
  • Gefährliche Wendemanöver
  • Parken in zweiter Reihe
  • Anhalten an Bushaltestellen

Diese Probleme führen zu Verkehrschaos vor der Schule.

Risiken für alle im Verkehr

Eltern meinen es gut mit ihren Kindern.
Aber das Bringen mit dem Auto kann gefährlich sein.
Andere Menschen im Verkehr sind auch betroffen.
Auch die Kinder selbst sind manchmal in Gefahr.

Die Polizei sagt:
Kinder sollten möglichst zu Fuß zur Schule gehen.
Das macht den Verkehr sicherer für alle.

Was ist ein Elterntaxi?

Ein Elterntaxi ist, wenn Eltern ihre Kinder mit dem Auto bringen.
Statt dass Kinder zu Fuß oder mit dem Fahrrad gehen.

Weitere Informationen

Die Polizeiinspektion Edenkoben gibt mehr Infos zu dem Thema.
Sie erklären, wie Kinder sicher am Verkehr teilnehmen.

Wenn Sie Fragen haben, können Sie die Polizei anrufen.
Die Polizei Edenkoben hilft gern weiter.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:39 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie stehen Sie zum Thema 'Elterntaxis' vor Schulen – sind sie unverzichtbar oder gefährden sie unsere Kinder mehr als sie helfen?
Elterntaxis sind praktisch und schützen meine Kinder vor Gefahren auf dem Schulweg.
Das Verkehrschaos durch Elterntaxis gefährdet alle – Kinder sollten zu Fuß oder mit dem Rad gehen.
Eltern nehmen es zu leicht: Sicherungspflicht im Auto wird oft missachtet und das muss Konsequenzen haben.
Schulen und Kommunen müssen bessere Lösungen schaffen, statt Eltern allein die Schuld zu geben.
Ich vertraue auf die Eigenverantwortung der Eltern, statt auf strenge Polizeikontrollen.