Übersetzung in Einfache Sprache

Polizei kontrolliert Schulwege in Herxheim

Die Polizei Landau kontrollierte am 17. und 18. November 2025 die Schulwege.
Der Schwerpunkt war der Zebrastreifen in der Luitpoldstraße.
Dort überqueren viele Kinder die Straße.

Verkehrsverstöße bei den Kontrollen

Bei den Kontrollen gab es zwei Verkehrsverstöße:

  • Ein Autofahrer stoppte nicht vor dem Zebrastreifen.
    Das ist verboten. Er musste Fußgängern Vorrang geben.

  • In einem Auto saßen drei Kinder ohne Sicherheitsgurte.
    Das ist gefährlich und verboten.

Die Polizei bestrafte den zweiten Verstoß mit:

  • 70 Euro Bußgeld.
  • 1 Punkt in der Verkehrssünderdatei.

Bußgeld heißt: Sie müssen Geld bezahlen, wenn Sie gegen Regeln verstoßen.

Warum sind diese Kontrollen wichtig?

Kinder sind auf dem Schulweg oft gefährdet.
Die Polizei kontrolliert, damit alle sicher sind.

Sie bittet:

  • Halten Sie am Zebrastreifen an.
  • Sichern Sie Kinder im Auto immer mit Gurten.

Eltern und Erwachsene sollen besonders auf Sicherheit achten.

Weitere Kontrollen geplant

Die Polizei wird diese Kontrollen weiter machen.
So soll die Sicherheit auf Schulwegen größer werden.

Bitte seien Sie aufmerksam und halten Sie sich an die Regeln.
Damit schützen Sie die Kinder im Straßenverkehr.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:21 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Was ist Ihre Meinung zu regelmäßigen Schulwegkontrollen und Bußgeldern bei Verkehrsverstößen in der Nähe von Schulen?
Unbedingt nötig – Sicherheit der Kinder hat oberste Priorität!
Gut, aber Bußgelder sollten härter und konsequenter sein.
Schulwegkontrollen sind übertrieben und stressen die Verkehrsteilnehmer unnötig.
Eltern müssen selbst mehr Verantwortung übernehmen, nicht nur die Polizei.
Ich halte Kontrollen für sinnvoll, aber nicht für jedes Vergehen gleich Bußgelder verteilen.