Übersetzung in Einfache Sprache

Sachbeschädigung an einer Schule in Nörten-Hardenberg

In Nörten-Hardenberg passierte etwas Schlimmes.

Von Montagabend, 6. Oktober 2025, 21 Uhr,
bis Dienstagmorgen, etwa 7 Uhr,
wurde eine Schule beschädigt.

Die Schule steht in der Gerhart-Hauptmann-Straße.
Die Außenseite, also die Fassade, wurde beschmiert.

Was genau passierte?

Unbekannte Personen malten mit schwarzer Farbe Linien
auf die Außenwand des Schulgebäudes.

Diese Tat nennt man Sachbeschädigung.
Sachbeschädigung heißt:
Eine Person zerstört oder beschmiert fremdes Eigentum absichtlich.

Der Schaden an der Schule kostet ungefähr 1.000 Euro.

Die Polizei bittet um Ihre Hilfe

Die Polizei Northeim sucht Zeugen.
Zeugen sind Menschen, die etwas gesehen oder gehört haben.

Bitte melden Sie sich, wenn Sie etwas Verdächtiges gesehen haben.
Das hilft der Polizei.

Sie können anrufen unter:
05551-91480

Warum ist das wichtig?

Solche Taten sind nicht nur teuer.
Sie machen auch das Gefühl von Sicherheit kaputt.
Schulen und andere öffentliche Gebäude sollen sauber und sicher sein.

Vandalismus – so nennt man solche Beschädigungen –
verursacht viele Probleme:

  • Kosten für Reparaturen
  • Ärger und Aufwand für die Verwaltung
  • schlechtes Gefühl bei der Bevölkerung

Zusammenfassung

  • Eine Schule in Nörten-Hardenberg wurde beschädigt.
  • Die Fassade wurde mit schwarzer Farbe beschmiert.
  • Der Schaden ist etwa 1.000 Euro groß.
  • Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise.
  • Sachbeschädigung bedeutet absichtliche Beschädigung von Eigentum.
  • Ihre Hilfe ist wichtig, um Täter zu finden.

Bitte melden Sie sich, wenn Sie etwas wissen!
So helfen Sie, die Gegend sicherer zu machen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:59 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Gemeinden mit wiederholtem Vandalismus an öffentlichen Gebäuden wie Schulen umgehen?
Strengere Strafen und härtere Konsequenzen für Täter
Mehr Überwachungskameras und Sicherheitsmaßnahmen installieren
Gemeinschaftsprojekte zur Verschönerung und Prävention starten
Schadensbeseitigung durch Täter als Pflicht auferlegen
Mehr Aufklärung in Schulen über Folgen von Sachbeschädigung