Übersetzung in Einfache Sprache

###Was ist passiert?
Am Dienstagnachmittag, dem 6. Mai, gab es einen schweren Vorfall.
Ein Mann schoss auf ein Haus im Tannenweg.
Der Täter war mit einem roten Motorrad unterwegs.
Er fuhr schnell weg nach der Tat.
Ein 64 Jahre alter Mann wurde verletzt.

###Was macht die Polizei?
Die Polizei Köln ist sofort gekommen.
Sie hat die Mordkommission eingesetzt.
Das bedeutet: Sie untersuchen die Tat genau.
Sie suchen den Täter mit vielen Leuten.
Sie wollen wissen: Wer ist der Täter?
Wo ist er jetzt?

###Was sagt die Polizei?
Der Täter kam mit einem roten Motorrad.
Er fährt nach der Tat weg.
Mehr wissen die Polizisten noch nicht.
Sie bitten die Menschen um Hilfe.

###Was sollen die Leute tun?
Wenn Sie etwas gesehen haben, rufen Sie die Polizei an.
Sie können sich auch bei der Polizei melden.
Zum Beispiel, wenn Sie

  • Verdächtige Personen gesehen haben.
  • Das rote Motorrad gesehen haben.
  • Detto zum Täter.

###Wie können Sie helfen?
Sie können die Polizei anrufen.
Sie können eine E-Mail schicken.
So kann die Polizei den Fall schneller klären.

###Was macht die Polizei jetzt?
Sie sucht den Täter.
Sie prüft alle Hinweise.
Das verletzte Opfer wird im Krankenhaus behandelt.
Sie hoffen, bald den Täter zu finden.

###Was sollten die Leute tun?
Seien Sie vorsichtig.
Achten Sie auf verdächtige Dinge.
Wenn Sie etwas Verdächtiges sehen, sagen Sie es der Polizei.

###Was sagt die Polizei noch?
Sie sagt: Noch wissen sie nicht alles.
Sie bitten die Menschen um Hilfe.
Jede Beobachtung ist wichtig.
So können sie den Täter schnell finden.

###Neue Infos?
Die Polizei informiert, wenn es neue Erkenntnisse gibt.
Sie möchten, dass alle helfen, damit der Fall schnell gelöst wird.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 08:06 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie steht es um Ihre Bereitschaft, bei kriminellen Vorfällen in Ihrer Nachbarschaft aktiv zu werden?
Ich würde sofort Hinweise an die Polizei geben, wenn ich Verdächtiges sehe.
Ich bleibe lieber still, um keine falschen Verdächtigungen zu riskieren.
Ich finde, Nachbarschaften sollten mehr zusammenhalten und gemeinsam handeln.
Nur bei wirklich schweren Verbrechen würde ich mich melden.
Ich halte Polizei und Bürger für die beste Kombi gegen Kriminalität.