Übersetzung in Einfache Sprache

Schüsse auf Wohnhaus in Köln-Höhenberg

In der Nacht zum Montag gab es einen Vorfall in Köln-Höhenberg.

Unbekannte Personen schossen auf ein Mehrfamilienhaus.
Das Haus steht in der Rothenburger Straße.

Niemand wurde verletzt.
Die Polizei sucht Zeugen.

Was ist genau passiert?

Um 2:45 Uhr in der Nacht rief ein Anwohner die Polizei.
Er hatte Schüsse gehört.

Zeugen sahen zwei Jugendliche weglaufen.
Einer fuhr einen E-Scooter.

Wichtige Punkte:

  • Ort: Rothenburger Straße, Köln-Höhenberg
  • Zeit: Nacht zum 18. November, ca. 2:45 Uhr
  • Personen: Zwei Jugendliche, einer mit E-Scooter

Was fand die Polizei vor?

Am Haus gab es Einschusslöcher an der Eingangstür.
Die Polizei fand Patronenhülsen.
(Leere Hüllen von einer Schusswaffe.)

Die Polizei ermittelt jetzt.
Sie will wissen, warum geschossen wurde.

Die Polizei sucht Ihre Hilfe

Haben Sie etwas gesehen?
Vor allem in der Rothenburger Straße oder in der Nördlinger Straße?

Bitte melden Sie sich bei der Polizei Köln:

Was Sie wissen sollten

Es gibt keine verletzten Personen.
Die Polizei nimmt den Vorfall sehr ernst.

Patronenhülsen sind die leeren Hüllen von Patronen.
Sie bleiben nach dem Schuss auf dem Boden liegen.

Die Polizei informiert, wenn es neue Infos gibt.

Bitte passen Sie gut auf sich und Ihre Nachbarn auf.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:26 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Städte mit nächtlicher Gewalt und Schussvorfällen in Wohngebieten umgehen, um die Sicherheit der Anwohner wirklich zu verbessern?
Rund um die Uhr mehr Polizeistreifen und Videoüberwachung einführen
Jugendarbeit und Präventionsprogramme massiv ausbauen
Härtere Strafen für Täter und konsequente Waffenverbote durchsetzen
Nachbarschaftsinitiativen stärken und Zeugenmut fördern
Nichts ändern – solche Vorfälle bleiben leider unvermeidlich