Schockanrufe im Eichsfeld: Vorsicht vor BetrĂĽgern!
Polizei warnt vor falschen Verwandten und rät zum genauen Prüfen unbekannter AnrufeWarnung vor Schockanrufen im Eichsfeld
In der Region Eichsfeld wurden kürzlich mehrere Schockanrufe gemeldet, bei denen Betrüger vor allem ältere Menschen mit erfundenen Notlagen unter Druck setzten. Die Täter gaben sich als Angehörige oder Ermittler aus und verlangten Geld für angebliche Kautionen nach einem vermeintlichen Unfall. Die Polizei weist darauf hin, niemals Geld am Telefon zu überweisen und empfiehlt, Anrufe sorgfältig zu prüfen.
So erkennen Sie betrĂĽgerische Anrufe
- Seien Sie misstrauisch bei plötzlich benötigtem Geld für Angehörige.
- Geben Sie keine persönlichen Daten preis.
- Rufen Sie betroffene Personen oder die Polizei zurĂĽck, um die Angaben zu verifizieren.
Vorsicht und Prävention als Schutz
Die Polizei ruft dazu auf, insbesondere ältere Menschen zu sensibilisieren und aufmerksam zu bleiben. So können Betrugsversuche frühzeitig erkannt und Schäden vermieden werden.