Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht die Polizei?

Die Polizei sucht nach den Tätern.
Sie will die Täter finden.
Sie möchte wissen, warum die Schmierereien gemacht wurden.

Was wurde entdeckt?

In Ellrich fand die Polizei Schmierereien.
Sie waren an mehreren Orten.
Dazu gehören die Nordhäuser Straße.
Und der Heinrich-Heine-Park.

Was bedeutet verfassungsfeindlich?

Verfassungsfeindlich sind Organisationen oder Symbole.
Sie wollen die Demokratie in Deutschland wegmachen.
Es ist verboten, solche Symbole zu verwenden.
Die Polizei entfernt die Symbole schnell.

Warum ist das wichtig?

Solche Schmierereien sind strafbar.
Sie verletzen die Gesellschaft.
Sie stören das friedliche Zusammenleben.

Was tut die Polizei?

Die Polizei ermittelt.
Sie sucht nach den Tätern.
Sie fragt Zeugen.
Zeugen sind Menschen, die Hinweise haben.

Sie können helfen.

Wenn Sie etwas gesehen haben, rufen Sie die Polizei.
Sie können die Kriminalpolizei Nordhausen anrufen.
Helfen Sie, die Täter zu finden.

Warum ist das wichtig?

Schnelles Handeln schützt unser Zusammenleben.
Es zeigt, dass wir ehrlich sind.
Wir müssen zusammen aufpassen.
Wenn Sie Verdächtiges sehen, melden Sie es.

Was passiert jetzt?

Die Polizei arbeitet noch.
Sie will die Täter finden.
Sie will die Symbole aus dem Stadtbild entfernen.

Bitte bleiben Sie aufmerksam.

Ihre Hinweise sind wichtig.
Gemeinsam schützen wir unsere Demokratie.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 18:10 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte die Gesellschaft auf verfassungsfeindliche Symbole im öffentlichen Raum reagieren?
Mit entschlossenem Handeln, um solchen Taten sofort entgegenzuwirken.
Indem man mehr Bildung und Aufklärung über Demokratie fördert.
Durch eine strengere Gesetzgebung gegen extremistisches Gedankengut.
Mit einer gesellschaftlichen Debatte über Toleranz und demokratische Werte.