Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall auf der Mittelorter Straße bei Delmenhorst

Am Dienstag, den 12. August 2025, gab es einen Unfall.
Es war etwa 14:10 Uhr.
Der Unfall passierte auf der Mittelorter Straße.
Die Straße liegt nahe bei Delmenhorst.

Ein 55-jähriger Mann aus Ovelgönne fuhr Auto.
Er schlief am Steuer ein.
Dann verlor er die Kontrolle über sein Auto.

Wie ist der Unfall passiert?

Die Polizei sagt:
Der Mann fuhr mit einem Kia.
Er fuhr in Richtung Strückhausen.
Kurz vor der Walter-Schwegmann-Straße kam er von der Straße ab.
Das Auto fuhr in einen Graben mit Wasser.

Zum Glück wurde der Fahrer nicht verletzt.
Er konnte selbst aus dem Auto aussteigen.

Was bedeutet "wirtschaftlicher Totalschaden"?

Das Auto ist sehr beschädigt.
Man nennt das einen wirtschaftlichen Totalschaden.
Das bedeutet:

  • Die Reparatur kostet mehr Geld
  • als das Auto wert ist.
    In so einem Fall macht Reparieren keinen Sinn.

Was passiert mit dem Auto und der Umgebung?

Das Auto hat viel Wasser bekommen.
Deshalb ist es schwer beschädigt.
Andere Fahrzeuge oder Sachen wurden nicht beschädigt.

Warum ist Müdigkeit am Steuer gefährlich?

Der Unfall zeigt: Müdigkeit ist sehr gefährlich.
Müdigkeit kann zu Sekundenschlaf führen.
Sekundenschlaf bedeutet: Sie schlafen ganz kurz ein.
Das geht oft ohne es zu merken.

Müdigkeit verringert Ihre Reaktion.
Sie können schlechter auf Gefahr reagieren.

Darum sollten Sie:

  • Nicht müde Auto fahren.
  • Bei Müdigkeit Pausen machen.
  • Genug schlafen, bevor Sie fahren.

Wer untersucht den Unfall?

Die Polizei aus Delmenhorst untersucht den Unfall.
Sie gehört zur Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch.
Wenn es neue Informationen gibt, sagt die Polizei Bescheid.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 13. Aug um 07:58 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie gehst du mit der Gefahr von Sekundenschlaf am Steuer um?
Ich mache regelmäßige Pausen und steige sofort aus, wenn ich müde werde
Manchmal riskiere ich es - es passiert ja nichts Schlimmes, meistens
Ein Powernap während der Fahrt ist für mich kein Tabu, solange ich vorsichtig bin
Ich fahre nur, wenn ich wirklich ausgeschlafen bin, Sicherheit geht vor
Ich habe schon erlebt, wie gefährlich Müdigkeit am Steuer sein kann