Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am letzten Wochenende gab es einen Schaden.
Das passierte in Nordhausen, in der Hesserö Straße.
Unbekannte Täter haben eine Fensterscheibe kaputt gemacht.
Die äußere Scheibe der Doppelverglasung wurde beschädigt.
Doppelverglasung bedeutet:
Fenster mit zwei Scheiben und Zwischenraum.
Das schützt vor Kälte und Einbruch.
Die Tat passierte am Sonntag.
Genau war die Zeit nicht bekannt.
Die Scheibe wurde bis 0:30 Uhr zerstört.
Der Schaden kostet mehrere hundert Euro.
Das beschädigte Gebäude ist ein Wahlkreisbüro.
Das ist ein Büro von Politikern.
Die Täter haben absichtlich die Fensterscheibe zerstört.
Sie wollten den Schaden absichtlich machen.
Die Polizei weiß noch nicht:
Die Polizei ermittelt jetzt.
Sie bittet die Menschen um Hilfe.
Die Polizei sucht Zeugen.
Das sind Menschen, die etwas gesehen haben.
Wenn Sie etwas Verdächtiges gesehen haben, melden Sie sich bitte.
Zum Beispiel:
Sie können die Polizei jederzeit kontaktieren.
Rufen Sie die bekannte Polizeinummer an oder gehen Sie zur nächsten Wache.
Wahlkreisbüros gehören zur Politik.
Beschädigungen an solchen Orten können mehr bedeuten.
Manchmal sind es politische Straftaten.
Die Polizei prüft, ob das hier auch so ist.
Sie können:
Das Verfahren hat die Nummer 0233580.
Jede Information kann helfen.
Die Polizei behandelt alle Hinweise geheim.
Die Polizei bittet alle Menschen:
Seien Sie aufmerksam und melden Sie Beobachtungen.
So können solche Vorfälle schnell aufgeklärt werden.
Ende des Artikels.
Autor: Blaulichtreport
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 8. Sep um 08:51 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.