Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Polizei in Reutlingen informiert über mehrere schlimme Ereignisse.
Ein besonderer Fall fiel auf: Ein Schaf wurde aus einer Herde gestohlen und getötet.
Es gab auch weitere Fälle:
Zwischen Montag und Dienstag wurde ein Schaf aus einer Herde gestohlen.
Die Herde stand an der Marie-Curie-Straße in Römerschanze.
Das Schaf war Teil von 17 Tieren.
Das Tier wurde getötet.
Der Kopf lag wenige Meter von der Weide entfernt.
Der Rest vom Körper lag etwa 100 Meter weiter am Feldrand.
Ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz bedeutet:
Menschen tun Tieren ohne guten Grund weh.
Sie töten die Tiere oder lassen sie leiden.
Die Polizei will die Täter finden.
Sie bittet Sie um Hinweise.
Wenn Sie etwas wissen, melden Sie sich bei der Polizei:
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 9394-0
Einbruch in der Kleingartenanlage „Hohe Wiese“
Unbekannte stahlen viele Akku-Geräte und Ladegeräte.
Der Schaden liegt bei mehreren hundert Euro.
Die Polizei in Nürtingen-Rossdorf ermittelt.
Einbruch in Gaststätte in Herrenberger Straße
Unbekannte brachen ein Fenster auf.
Sie stahlen wahrscheinlich Bargeld.
Die Polizei in Tübingen ermittelt.
Verkehrsunfall in Onstmettingen (Albstadt)
Ein 24-jähriger Fahrer übersah eine andere Autofahrerin.
Beide Autos wurden beschädigt und abgeschleppt.
Der Schaden ist hoch.
Feuer in Geislingen
Ein Traktor und eine Ballenpresse brannten.
Ein technischer Fehler verursachte das Feuer.
Feuerwehr und Landwirte verhinderten größere Schäden im Wald.
Der Schaden beträgt etwa 600.000 Euro.
Ein Polizeihubschrauber half bei der Kontrolle.
Niemand wurde verletzt.
Die Polizei will den Schaf-Fall klären.
Bitte melden Sie verdächtige Beobachtungen.
Besonders im Bereich der Marie-Curie-Straße ist Aufmerksamkeit wichtig.
Die Polizei in Reutlingen arbeitet an allen Fällen weiter.
Danke für Ihre Unterstützung!
Ende des Artikels.
Autor: Blaulichtreport
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 13. Aug um 15:14 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.