Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Sachbeschädigung an Auto in Pirmasens

In der Nacht vom 28. Juni 2025 auf den 29. Juni 2025 passierte etwas Wichtiges.
In Pirmasens wurde ein Auto beschädigt.

Das Auto steht in der Blocksbergstraße.
Genau bei der Kneipe „Grüne Laterne“.

Was ist passiert?

Unbekannte Personen haben das Kennzeichen abgerissen.
Außerdem haben sie die Motorhaube kaputt gemacht.
Das Auto ist ein schwarzer Chevrolet.
Der Schaden kostet etwa 300 Euro.

Das passierte zwischen 21:30 Uhr und 01:40 Uhr.
Die Polizei sucht jetzt nach den Tätern.

Wichtige Infos im Überblick:

  • Ort: Blocksbergstraße, Pirmasens (bei „Grüne Laterne“)
  • Auto: Schwarzer Chevrolet
  • Zeit: 28. Juni 21:30 Uhr bis 29. Juni 01:40 Uhr
  • Schaden: Kennzeichen abgerissen und Motorhaube kaputt
  • Schadenhöhe: Ca. 300 Euro

Polizei bittet um Hilfe

Die Polizei in Pirmasens braucht Ihre Unterstützung.
Sie sucht Zeugen, die etwas gesehen haben.

Bitte melden Sie sich, wenn Sie etwas wissen.

Sie können die Polizei so erreichen:

Was bedeutet Sachbeschädigung?

Sachbeschädigung heißt:
Jemand zerstört oder beschädigt absichtlich Sachen von anderen.
Das ist ein Verbrechen.
Die Täter können bestraft werden.

Warum ist das für Sie wichtig?

Solche Taten machen die Nachbarschaft unsicher.
Viele Menschen haben dann Angst.

Die Polizei will die Täter finden.
So werden Sie und Ihre Nachbarn sicherer.

Die Polizei bittet alle Menschen:
Bitte passen Sie gut auf.
Melden Sie verdächtige Dinge sofort.

Die Ermittlungen laufen noch.
Helfen Sie mit, damit die Täter gefunden werden.
```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: So, 29. Jun um 06:04 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Anwohner Ihrer Meinung nach auf häufige Sachbeschädigungen in ihrer Nachbarschaft reagieren?
Aktiv werden und in Nachbarschaftsinitiativen mitarbeiten
Misstrauisch bleiben, aber ruhig abwarten
Vorsichtshalber private Sicherheitsdienste engagieren
Selbst aktiv werden und potenzielle Täter konfrontieren
Einfach umziehen, wenn das Sicherheitsgefühl leidet