S-Bahn prallt in Ebersberg gegen Prellbock

80 Fahrgäste unverletzt – Ermittlungen wegen Gefährdung des Bahnverkehrs laufen

Am 6. November 2025 prallte eine S-Bahn der Linie S4 am Bahnhof Ebersberg beim Halt gegen den Prellbock am Gleisende. Etwa 80 Fahrgäste blieben unverletzt, der Sachschaden ist gering. Die Bundespolizeidirektion München ermittelt wegen Gefährdung des Bahnverkehrs, der Zugverkehr zwischen Grafing und Ebersberg wurde nur kurz beeinträchtigt.

Unfallhergang und Maßnahmen

Der Fahrer schätzte den Bremsweg falsch ein, sodass die S-Bahn mit circa 10 km/h gegen den Prellbock stieß. Nach polizeilicher Aufnahme setzte der Zug den Betrieb fort und wurde später repariert.

Regionale Zuständigkeit

Die Bundespolizeiinspektion München betreut den Bereich um Ebersberg und weitere Verkehrsknotenpunkte der Region, darunter Hauptbahnhof, Pasing und Freising.

Zur S-Bahn München

Das Münchner S-Bahn-Netz umfasst 210 Haltepunkte und 440 Kilometer Streckenlänge, ist zentral für den Nahverkehr.

Fakten im Überblick

  • Geringer Sachschaden am Gleis 1, Bahnhof Ebersberg
  • Keine Verletzten
  • Ermittlungen wegen Gefährdung des Bahnverkehrs laufen
  • Kaum Auswirkungen auf den Zugverkehr zwischen Grafing und Ebersberg
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.