Übersetzung in Einfache Sprache

Gefährlicher Zwischenfall auf der Bahnstrecke bei München

Am Dienstagabend passierte etwas Gefährliches auf der Bahnstrecke.
Zwei Männer gingen über die Gleise. Das durften sie nicht.
Eine S-Bahn musste deshalb stark bremsen.
Der Zugführer handelte schnell und klug.
So konnte ein Unfall vermieden werden.

Was genau passierte?

Gegen 21:45 Uhr bekam die Notfallleitstelle eine Meldung.
Eine Person war auf den Gleisen.
Der Zugführer machte sofort eine Schnellbremsung.
Das bedeutet: Er bremste den Zug ganz stark.
Zum Glück wurde niemand verletzt.
Die beiden Männer blieben unverletzt.

Wer sind die Männer?

Die Polizei fand zwei verdächtige Männer in der Nähe.
Sie sind 62 und 47 Jahre alt.
Der ältere Mann kommt aus der Ukraine.
Der jüngere Mann kommt aus Ungarn.
Beide leben nicht in Deutschland.
Einer gab zu, auf den Gleisen gewesen zu sein.
Der andere sagte, er sei unschuldig.
Die Polizei ermittelt weiter.
Das Verfahren heißt: Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr.
Das bedeutet, jemand stört absichtlich den Bahnverkehr und gefährdet andere.

Auswirkungen auf den Bahnverkehr

Die Strecke zwischen München-Ost und Flughafen war gesperrt.
Die Sperrung dauerte von 21:44 Uhr bis 22:19 Uhr.
Viele Züge verspäteten sich.
Insgesamt waren 26 Züge betroffen.
Die Ausfallzeit aller Züge zusammen war 376 Minuten.

Die Bundespolizei München

Die Bundespolizei sorgt für Sicherheit im Bahnverkehr.
Sie kontrolliert 210 Haltestellen und 440 Kilometer Strecke.
Das Gebiet umfasst München und die angrenzenden Landkreise.

Wichtige Orte der Bundespolizei sind:

  • Denisstraße 1, 500 Meter vom Ostbahnhof entfernt
  • Revier am Ostbahnhof
  • Diensträume am Hauptbahnhof, Pasing und Freising

Was Sie wissen sollten

Die Polizei ermittelt weiter zu dem Vorfall.
Sie warnt vor großen Gefahren an Bahngleisen.
Das Betreten der Gleise ist sehr gefährlich.
Es kann schwere Unfälle geben.
Auch der Bahnverkehr wird stark gestört.

Die Behörden bitten Sie:

  • Betreten Sie niemals Gleise ohne Erlaubnis.
  • Helfen Sie mit, Unfälle zu vermeiden.
  • Achten Sie auf Ihre eigene Sicherheit.

Was ist eine Schnellbremsung?

Eine Schnellbremsung ist eine besondere Notbremse.
Der Zug bremst sehr stark und sofort.
So will man einen Unfall verhindern.

Mehr Informationen

Sie wollen mehr erfahren?
Besuchen Sie die Webseite der Bundespolizei:
https://bundespolizei.de

Oder den X-Kanal der Bundespolizei Bayern:
https://www.x.com/bpol_by


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 1. Okt um 08:59 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie bewertest du das unerlaubte Betreten von Gleisanlagen trotz der offensichtlichen Gefahr für den Bahnverkehr?
Absolut unverantwortlich – Mit solchen Aktionen gefährdet man Leben und stört tausende Fahrgäste
Ein dummes Risiko, das streng bestraft werden sollte, um Nachahmer abzuschrecken
Manche Situationen sind kaum nachvollziehbar, aber solche Aktionen sind niemals zu tolerieren
Die Strafen müssen härter und konsequenter durchgesetzt werden, um Sicherheit zu garantieren
Ich sehe das differenziert – manchmal steckt mehr hinter solchen Vorfällen als vorsätzliches Fehlverhalten