Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall auf der Bundesstraße 176

Am Sonntagnachmittag gab es einen gefährlichen Fall.
Ein 62-jähriger Mann fuhr mit einem grauen Auto.
Das Auto heißt Fiat.
Er fuhr sehr riskant.
Der Mann kam oft in die Mitte der Straße.
So gefährdete er andere Autos sehr.

Andere Autofahrer mussten schnell bremsen.
So konnten Unfälle vermieden werden.
Die Polizei stoppte den Mann später.

Riskantes Fahren auf der Straße

Zeugen sahen den Fahrer auf der falschen Seite.
Besonders zwischen Gräfentonna und Nägelstedt passierte das oft.
Die entgegenkommenden Autos mussten schnell bremsen.
Manche Autofahrer hatten Angst vor einem Unfall.

Die Polizei kontrollierte den Fahrer sofort.

Alkohol am Steuer festgestellt

Bei der Kontrolle rochen die Polizisten Alkohol.
Der Mann hatte mehr als 0,5 Promille.

Promille bedeutet:

  • Es zeigt, wie viel Alkohol im Blut ist.
  • 0,5 Promille heißt: 0,5 Gramm Alkohol in einem Liter Blut.

Der Fahrer musste zum Arzt.
Dort wurde Blut genommen.
Die Polizei macht jetzt eine Untersuchung.
Sie prüft, ob der Mann Strafe bekommt.

Die Polizei sucht Zeugen

Die Polizei bittet Sie um Hilfe.
Wenn Sie etwas gesehen haben, melden Sie sich bitte.
Wenn Sie dort am Sonntag fuhren und etwas wissen, rufen Sie an.

Telefonnummer der Polizei Bad Langensalza:
03603 / 8310

Sagen Sie, dass es um den Fall auf der B176 geht.

Warum ist das wichtig?

Alkohol am Steuer ist sehr gefährlich.
Viele Menschen können dabei verletzt werden.
Die Polizei und die Zeugen haben Schlimmes verhindert.
Jetzt untersucht die Polizei den Fall genau.

Bitte fahren Sie immer nüchtern und vorsichtig.
So schützen Sie sich und andere.
Wenn Sie wichtige Infos haben, sagen Sie es der Polizei.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 3. Nov um 10:58 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Behörden und Gesellschaft deiner Meinung nach mit Fahrern umgehen, die alkoholisiert und rücksichtslos andere gefährden?
Härtere Strafen sofort, um abschreckend zu wirken
Mehr Präventionsarbeit und Aufklärung statt Strafen
Fahrverbot plus verpflichtende Sozialarbeit und Therapie
Alkohol am Steuer mit Null-Toleranzregelung komplett verbieten
Betroffene selber mit Konsequenzen und Verantwortung konfrontieren