Rhein in Flammen 2025 begeistert mit neuer Drohnenshow
80.000 Besucher erleben sicheres Event mit wenig Zwischenfällen und reibungslosem Verkehr am Deutschen EckRhein in Flammen 2025 zog am Wochenende erneut 80.000 bis 90.000 Besucher an und bot bei sommerlichen Temperaturen ein vielseitiges Programm. Die Polizei meldete nur wenige Einsätze, hauptsächlich bei alkoholbedingten hilflosen Personen und verbalen Streitigkeiten, und sorgte für eine durchgehend sichere Veranstaltung. Verkehrlich konnte durch gezielte Maßnahmen der Zugang zum Deutschen Eck frühzeitig geregelt werden, was Staus weitgehend verhinderte. Höhepunkt war die erstmals gezeigte Drohnenshow um 23 Uhr, die nahtlos in das traditionelle Feuerwerk überging.