
Reutlingen im Notstand: Großbrand und Verkehrsunfälle erschüttern die Region
Ein Überblick über die jüngsten Vorfälle, die von einem verheerenden Brand bis zu schwerwiegenden Verkehrsunfällen reichen und die örtlichen Behörden vor große Herausforderungen stellen.Großbrand im Gewerbepark Reutlingen
Am frühen Dienstagmorgen, gegen 3.50 Uhr, brach in einer Halle eines Gewerbeparks in der Straße In Laisen ein Brand aus. Ein umfangreicher Einsatz von Rettungs- und Einsatzkräften, einschließlich eines Polizeihubschraubers, war erforderlich. Beim Eintreffen der ersten Streifenwagenbesatzungen stand das Hallendach bereits in Vollbrand und stürzte teilweise ein. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude verhindern. Die Rauchsäule war kilometerweit sichtbar und führte dazu, dass die Bevölkerung gebeten wurde, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Ein Feuerwehrmann erlitt bei den Löscharbeiten leichte Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf mehrere Millionen Euro geschätzt.
Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Silberburg-/Karlstraße
Am Dienstagmorgen kam es im Kreuzungsbereich Silberburg-/Karlstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Radfahrerin leicht verletzt wurde. Ein 62-jähriger Fahrer eines VW Transporters bog an der Ampelkreuzung nach links ab und kollidierte mit der 61-jährigen Radlerin, die ebenfalls bei Grün die Straße überqueren wollte. Die Radfahrerin wurde zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro.
Tödlicher Verkehrsunfall auf der B 465
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagmorgen auf der B 465, bei dem ein 51-jähriger Motorradfahrer tödlich verletzt wurde. Der 32-jährige Fahrer eines Renault Kangoo überholte einen Lkw und kollidierte dabei frontal mit dem entgegenkommenden Biker. Der Motorradfahrer erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen. Der Unfallverursacher musste seinen Führerschein abgeben, die B 465 war bis kurz vor 11.30 Uhr gesperrt. Die Polizei sucht Zeugen, insbesondere den Lkw-Fahrer, der sich melden soll.
Fahrradfahrer bei Angriff verletzt
Im Ostfilderner Scharnhauser Park wurde ein 83-jähriger Radfahrer am Sonntagnachmittag bei einem Übergriff verletzt. Ein Unbekannter schlug ihm mit einem Schlagstock auf den Kopf. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zu dem Angreifer geben können.
Trickdiebe in Ostfildern aktiv
In Ostfildern kam es zu einem Trickdiebstahl in einem Ladengeschäft, bei dem Bargeld entwendet wurde. Zwei Täter lenkten die Mitarbeiter ab, während ein Komplize hinter dem Tresen zugriff. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Verletzungen durch Umkippen eines Transportfahrzeugs
Drei Jugendliche wurden verletzt, als ein Kubota-Transportfahrzeug auf einer Wiese umkippte. Der Rettungsdienst brachte einen der Jugendlichen ins Krankenhaus.
Verkehrsgefährdung durch Jugendliche auf Motorrollern
Die Polizei ermittelt gegen zwei Jugendliche, die bei riskanten Überholmanövern andere Verkehrsteilnehmer gefährdeten. Zeugen oder Geschädigte werden gebeten, sich zu melden.
Randale an Bushaltestelle in Tübingen
Ein Randalierer zertrümmerte am Montagabend die Scheibe einer Bushaltestelle. Dank aufmerksamer Zeugen konnte ein 24-jähriger Tatverdächtiger kurze Zeit später festgenommen werden.
Diebstahl einer Rüttelplatte in Meßstetten
In Oberdigisheim wurde eine schwere Rüttelplatte im Wert von rund 5.000 Euro gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zur Tat geben können.
Brand an einem Traktor in Burladingen
Ein Traktorfahrer bemerkte am Montagabend Brandgeruch und Rauchentwicklung an seinem Fahrzeug. Die Feuerwehr konnte den Kabelbrand löschen. Der Sachschaden beträgt etwa 1.000 Euro.