Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Polizei sorgt für Sicherheit.
Sie schützt die Menschen.
Sie hilft bei Problemen.
Sie arbeitet jeden Tag viel.
Am Wochenende war viel los.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag
kam ein Mann in einen Supermarkt.
Er wollte Alkohol.
Zeugen riefen die Polizei.
Die Polizei kam schnell.
Sie fanden den Mann im Laden.
Er war sehr betrunken.
Der Täter wurde festgenommen.
Die Feuerwehr schloss die Tür vom Laden.
Sie reparierten die Tür.
Am Samstag gab es viele Unfälle.
In Oberstetten Pfronstetten
gab es einen Unfall mit einem Fahrrad.
Der Fahrradfahrer wurde schwer verletzt.
Er kam ins Krankenhaus.
In Ömerstein auf der Ulmer Steige
gab es einen Unfall mit mehreren Leuten.
Sie wurden leicht verletzt.
In Kusterdingen
fuhr ein Auto zu schnell.
Der Fahrer verlor die Kontrolle.
Das Auto kam an einer Böschung zum Stehen.
Ein Mensch wurde leicht verletzt.
Kurzüberblick
Am Samstagabend sah die Polizei
einen schnellen Autofahrer.
Der Fahrer war zu schnell.
Die Polizei verfolgte den Wagen.
Der Fahrer konnte entkommen.
Die Polizei bittet um Hinweise.
Sie möchte das Auto finden.
In der Nacht von Freitag auf Samstag
ging jemand in eine Werkstatt.
Er brach die Tür auf.
Er suchte im Obergeschoss.
Er stahl einen kleinen Geldbetrag.
Der Schaden ist noch unklar.
Am Sonntagmorgen fuhr eine Frau zu schnell.
Sie verlor die Kontrolle über ihr Auto.
Das Auto fuhr eine Böschung hinab.
Die Fahrerin wurde leicht verletzt.
Sie kam ins Krankenhaus.
Der Schaden am Auto ist hoch.
Der Schaden kostet etwa 10.000 Euro.
Nach Mitternacht gab es Stress.
Mehrere Personen schlugen sich.
Sie beleidigten sich auch.
Drei Menschen wurden verletzt.
Sie bekamen Hilfe.
Ein betrunkener Mann wurde festgenommen.
Er wurde nach Hause gebracht.
Am Samstagmittag
wurde eine älteren Frau überfallen.
Der Täter bedrohte sie mit einem Messer.
Er band sie fest.
Er drückte sie auf die Rückbank ihres Autos.
Dann floh er mit dem Wagen.
Die Frau blieb traurig und unter Schock.
Sie konnte befreit werden.
Täterbeschreibung
Die Polizei sucht Zeugen.
Sie möchte mehr wissen.
Sie bittet alle, die etwas gesehen haben,
sich zu melden.
Das Wochenende war voll.
Die Polizei musste viel tun.
Sie arbeitet im Dienst aller Menschen.
Sie braucht die Hilfe der Bevölkerung.
Nur so kann sie die Täter fassen.
Ende des Artikels.
Autor: Blaulichtreport
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 21. Apr um 14:54 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.