Übersetzung in Einfache Sprache

Rehbock im Kanal gerettet

Heute Vormittag gab es eine Rettung in Dortmund.
Ein Rehbock war im Kanal im Stadtteil Ellinghausen.
Ein Spaziergänger sah das Tier.
Er rief sofort die Feuerwehr.
Das war gegen 9:30 Uhr.

Die Feuerwehr kam schnell.
Sie arbeitet gut zusammen.
Sie schickte zwei Fahrzeuge:

  • Einen Wasserretter.
  • Einen Löschwagen.

Der Wasserretter kam mit einem Boot.
Die Feuerwehr sah das Tier im Wasser.
Sie gingen vorsichtig auf das Tier zu.
Sie wollten das Tier nicht erschrecken.

Der Rehbock wurde eingefangen.
Die Feuerwehr griff ihn am Kopf und Oberkörper.
Sie zogen das Tier an Land.
Hilfe kam auch von Kollegen auf der Landseite.

Alle zusammen brachten den Rehbock ins Gebüsch.
Zum Glück war das Tier nicht verletzt.
Es lief selbst in den Wald.

Auf der Webseite der Feuerwehr gibt es Bilder.
Dort finden Sie mehr Infos zum Einsatz.

Möchten Sie noch mehr erfahren?
Sie können die Webseite besuchen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: So, 18. Mai um 18:09 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Sollten Tierrettungen in städtischen Gewässern generell mit spezialisierten Wasserrettungs-Teams durchgeführt werden?
Absolut, Tiere verdienen professionellen Schutz!
Nur bei gefährdeten Arten, um Ressourcen zu schonen.
Nein, Laien können solche Einsätze oft besser bewältigen.
Väters nicht, Wasser ist nur für Menschen da!