Übersetzung in Einfache Sprache

Alkohol am Steuer in Ahlhorn

Am Mittwoch, 13. August 2025, stoppte die Polizei einen Autofahrer.
Der Mann war 39 Jahre alt und kam aus Großenkneten.
Er fuhr gegen 09:50 Uhr einen BMW in der Straße "Am Kasinowald".
Die Polizei bemerkte seine unsichere Fahrweise.

Kontrolle und Alkoholtest

Die Polizei machte einen Atemtest.
Der Wert zeigte 3,38 Promille.

Was ist Promille?
Promille ist eine Maßeinheit.
Es bedeutet: Ein Tausendstel von etwas.
Bei Alkohol zeigt es, wie viel Alkohol im Blut ist.
3,38 Promille heißt: 3,38 Tausendstel reiner Alkohol im Blut.

Was machte die Polizei danach?

Der Mann musste mit zur Polizeistation gehen.
Ein Arzt nahm ihm eine Blutprobe.
Die Polizei nahm den Führerschein weg.

Was passiert jetzt?

Die Polizei macht ein Verfahren gegen den Mann.
Das heißt: Der Mann musste mit Strafen rechnen.
Zum Beispiel:

  • Führerscheinentzug
  • Geldstrafe
  • Weitere Konsequenzen

Warum ist Alkohol am Steuer gefährlich?

Alkohol macht das Reaktionsvermögen schlechter.
Das Fahren wird unsicher.
Andere Menschen können verletzt werden.

Die Polizei warnt immer vor Alkohol am Steuer.
Jeder muss sicher und verantwortungsvoll fahren.

Die Polizei arbeitet für Ihre Sicherheit

Die Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch passt gut auf.
Sie will mehr Sicherheit im Straßenverkehr.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 13. Aug um 11:19 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Autofahrer bei der Frage Alkohol am Steuer wirklich handeln, um Unfälle zu vermeiden?
Absolut nüchtern bleiben, keine Ausnahmen!
Ein Getränk ist okay, aber niemals über die Promillegrenze.
Verantwortung liegt beim Fahrer, man kennt ja seinen Körper am besten.
Alkoholtests sollten an jeder Tankstelle verpflichtend sein.
Strengere Strafen sind der einzige Weg, um Rauschfahrten zu stoppen.