Rauchmelder warnt: Wohnungsbrand in Dresden verhindert

Schnelles Eingreifen der Feuerwehr stoppt Feuer in Pieschen – Wichtige Sicherheitstipps für den Schutz zu Hause

Feuerwehr Dresden verhindert Wohnungsbrand durch schnelles Eingreifen

Am 19. Juli wurde ein Brand in einer Wohnung in der Hubertusstraße in Pieschen durch einen ausgelösten Rauchwarnmelder gemeldet. Die Feuerwehr betrat die stark verrauchte Wohnung gewaltfrei und löschte einen brennenden Papierkalender, dessen Entstehung vermutlich auf gebündeltes Sonnenlicht zurückzuführen ist. Dank der schnellen Reaktion der Nachbarn und Einsatzkräfte entstand kein größerer Schaden, Verletzte gab es nicht.

Prävention: Sicherheitsmaßnahmen vor Abwesenheit

Die Feuerwehr Dresden rät dazu, vor längerer Abwesenheit Spiegel oder Glasobjekte von Fensterbänken zu entfernen, elektrische Geräte auszuschalten und Rauchwarnmelder zu überprüfen. Brennbare Materialien sollten nicht in Fensternähe gelagert und Wohnungsschlüssel verantwortungsbewusst hinterlegt werden, um im Notfall schnellen Zugang zu ermöglichen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.