Übersetzung in Einfache Sprache

Brand wegen angebrannter Pfanne im Mehrfamilienhaus

Am Sonntagnachmittag riefen Menschen die Polizei und Feuerwehr.
Der Einsatz war in Clingen in der Straße Welkertor.

Eine starke Rauchentwicklung war der Grund.
Der Rauch kam von einem Kochereignis. Das bedeutet:
Beim Kochen wurde etwas zu heiß und hat Rauch gemacht.

Was passierte beim Einsatz?

Um 15:40 Uhr sahen Nachbarn den Rauch.
Die Polizei und Feuerwehr kamen schnell zum Haus.
Sie fanden eine angebrannte Pfanne in der Wohnung.
Die Einsatzkräfte handelten schnell.
So konnte ein großer Schaden verhindert werden.

Was war das Ergebnis?

Es gab keine verletzten Personen.
Auch kein Sachschaden entstand. Sachschaden heißt:
Es wurde nichts kaputt.

Die Feuerwehr lüftete die Wohnung kurz.
Die Situation war nach kurzer Zeit vorbei.
Die Menschen konnten wieder in ihre Wohnungen gehen.
Weitere Hilfe war nicht nötig.

Was ist ein Mehrfamilienhaus?

Ein Mehrfamilienhaus ist ein Haus mit vielen Wohnungen.
Dort wohnen mehrere Familien oder Menschen zusammen.

Warum ist Aufmerksamkeit wichtig?

Auch beim Kochen kann viel passieren.
Rauch kann gefährlich sein.
Manchmal braucht man dann Polizei und Feuerwehr.

Tipps der Feuerwehr und Polizei

  • Lassen Sie den Herd nie unbeaufsichtigt.
  • Lüften Sie gut, so entsteht weniger Rauch.
  • Rufen Sie sofort Hilfe, wenn etwas brennt.

Mit aufmerksamen Verhalten vermeiden Sie viele Brände in der Küche.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:50 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Haushalte Ihrer Meinung nach mit der Gefahr von Küchenbränden umgehen, um solche Einsätze wie in Clingen zu verhindern?
Immer beim Kochen anwesend sein, auch wenn es nur kurz ist
Rauchmelder speziell in der Küche installieren und regelmäßig testen
Vorsicht ist überbewertet, Kochen passiert eben mal was
Mehr Aufklärungskampagnen zum Thema Küchenbrandrisiko in Mehrfamilienhäusern
Kochen in der Wohnung generell sicherer gestalten, z.B. durch smarte Herdabschaltung