Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Ladendiebstahl in Nordhausen mit Verletztem

Am Mittwoch nachmittags gab es einen Diebstahl.
Der Diebstahl passierte in einem Supermarkt.
Der Supermarkt steht in der Gerhart-Hauptmann-Straße.
Das ist in Nordhausen.

Ein junger Mann nahm Sachen ohne zu bezahlen.
Die Sachen kosteten weniger als fünf Euro.
Mitarbeiter sahen das um 16:30 Uhr.

Streit und Flucht

Ein Mitarbeiter sprach den Mann an.
Dann kam es zu einem Streit.
Der Mann griff den Mitarbeiter an.
Der Mitarbeiter wurde leicht verletzt.

Der Mann lief weg in Richtung Bochumer Straße.
Dabei machte er noch einen Schaden.
Der Schaden war etwa 2000 Euro wert.
Er zerstörte etwas in einem anderen Laden.

Beschreibung des Täters

Die Polizei sucht nach dem Mann.
Er wird so beschrieben:

  • Männlich
  • 20 bis 25 Jahre alt
  • Ungefähr 180 cm groß
  • Kurze, blonde Haare
  • Hellblaues T-Shirt
  • Dunkle Shorts
  • Schwarze Sportschuhe (Sneaker)

Polizei bittet um Hilfe

Die Polizei hat die Suche gestartet.
Sie ermittelt wegen "räuberischem Diebstahl".

Räuberischer Diebstahl bedeutet:
Jemand stiehlt etwas und benutzt Gewalt.
Oder er droht mit Gewalt.
So will er die Beute behalten.
Oder will nicht gefasst werden.

Wenn Sie etwas gesehen haben, helfen Sie bitte!
Rufen Sie die Polizei an:
Landespolizeiinspektion Nordhausen
Telefon: 03631/960
Hinweis zum Aktenzeichen: 0197095

Die Polizei freut sich über alle Hinweise.
Jede Info hilft, den Fall aufzuklären.
Bitte melden Sie sich, wenn Sie etwas wissen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 31. Jul um 09:51 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Supermarkt-Mitarbeiter reagieren, wenn Ladendiebe nicht nur stehlen, sondern gewalttätig werden?
Mutig einschreiten und Diebe direkt stellen – Sicherheit geht vor!
Diskret Alarm schlagen und auf Verstärkung warten – Konfrontationen vermeiden.
Lieber Diebe ziehen lassen und Verletzungen vermeiden – Eigenschutz hat Priorität.
Gewalttätige Diebe selbst festhalten bis die Polizei kommt – Verantwortung übernehmen!
Unentschlossen: Jede Situation ist anders und erfordert individuelle Entscheidungen.