Übersetzung in Einfache Sprache

Raubüberfall in Leverkusen am 14. August

Am Donnerstag, den 14. August, gab es einen Raub.
Der Raub war um 12 Uhr mittags.
Er passierte auf der Robert-Blum-Straße in Leverkusen-Küppersteg.

Eine 73 Jahre alte Frau wurde überfallen.
Eine Frau mit Kopftuch stieg aus einem silbernen Auto.
Das Auto ist ein SUV.
Das Auto stand unter einer Autobahnbrücke.

Die Frau war etwa 30 Jahre alt.
Sie ist ungefähr 1,65 Meter groß.
Sie nahm der älteren Frau einen Goldring vom Finger.
Danach stieg sie wieder in das Auto.

Im Auto saßen zwei Männer.
Die drei Menschen fuhren dann weg.
Sie fuhren in Richtung Opladen.

Hinweise zum Raub

Die Polizei sucht nach Zeugen.
Zeugen sind Menschen, die etwas gesehen haben.
Die Polizei will wissen:

  • Wer hat das Auto gesehen?
  • Wer kennt die Frau mit dem Kopftuch?
  • Wer hat etwas Verdächtiges bemerkt?

Bitte melden Sie sich bei der Polizei.
Das ist wichtig für die Ermittlungen.

Details zum Vorfall

  • Wann? Donnerstag, 14. August, ca. 12 Uhr
  • Wo? Robert-Blum-Straße, Leverkusen-Küppersteg
  • Auto? Silberner SUV
  • Fluchtrichtung? Richtung Opladen

Hilfe für die Polizei

Die Polizei braucht Ihre Unterstützung.
Besonders wenn Sie ältere Menschen sehen.
Oder wenn Sie jemanden Verdächtiges bemerken.

Melden Sie sich bitte bei der Polizei.
So helfen Sie, Verbrechen zu verhindern.

Kontakt zur Polizei Köln

Für Hinweise rufen Sie bitte die Polizei an.
Die Telefonnummer finden Sie auf der Webseite der Polizei.
Auch E-Mails sind möglich.

Die Polizei informiert, wenn es Neuigkeiten gibt.
Die Ermittlungen sind noch nicht fertig.
Ihre Hilfe ist jetzt sehr wichtig.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 15. Aug um 11:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Was halten Sie von der steigenden Zahl gewaltsamer Überfälle auf ältere Menschen in unserer Stadt?
Es muss sofort mehr Polizei auf die Straßen, besonders in gefährdeten Vierteln!
Sicherheitsmaßnahmen wie Selbstverteidigungskurse für Senioren sind der beste Schutz.
Die Gesellschaft sollte mehr auf soziale Probleme achten, um solche Taten zu verhindern.
Solche Einzelfälle sind tragisch, aber keine generelle Steigerung der Kriminalität.
Man sollte die Täter härter bestrafen, um eine abschreckende Wirkung zu erzielen.