Übersetzung in Einfache Sprache

Raubüberfall in Delmenhorst am Abend

Am Sonntag, dem 10. August 2025, gab es einen Überfall.
Ein 55 Jahre alter Mann war betroffen.

Der Überfall passierte um 22:00 Uhr.
Der Ort war die Graftanlagen in Delmenhorst.
Die Graftanlagen sind ein Naherholungsgebiet.
Viele Menschen gehen dort spazieren.

Was passierte genau?

Der Mann ging auf einem Weg aus Kies.
Der Weg führt zur Holzbrücke am Burggrafendamm.
Kurz vor der Brücke griffen zwei Männer ihn an.

Die Männer hatten ein Messer dabei.
Sie wollten seine Tasche haben.
Der Mann gab die Tasche erst nicht her.
Dann nahmen die Täter die Tasche und rannten weg.

Der Mann wurde nicht verletzt.
Das ist zum Glück passiert.

Wie sehen die Täter aus?

Einer der Täter sieht so aus:

  • Ist etwa 1,70 Meter groß
  • Trug schwarze Kleidung
  • War maskiert, hatte also eine Maske an
  • Sprach sehr gut Deutsch ohne Akzent

Die Polizei sucht diesen Mann.

Was kann die Polizei jetzt tun?

Die Polizei fragt:
Wer hat zwischen 21:55 und 22:05 Uhr
etwas Verdächtiges in der Nähe gesehen?

Jede Information hilft!
Auch kleine Beobachtungen sind wichtig.

So können Sie helfen

Rufen Sie die Polizei an, wenn Sie etwas wissen:
Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
Telefon: 04221 / 1559-0

Sicherheitstipps für Spaziergang

Die Polizei bittet Spaziergänger:

  • Bleiben Sie besonders abends aufmerksam
  • Melden Sie sofort verdächtige Situationen

Die Polizei arbeitet weiter an dem Fall.
Sie will die Täter finden und die Sicherheit stärken.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 11. Aug um 10:06 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Spaziergänger nach düsteren Raubüberfällen wie in den Delmenhorster Graftanlagen am besten reagieren?
Abends komplett meiden – Sicherheit geht vor!
Immer in Begleitung unterwegs sein, nie allein gehen.
Selbstbewusst auftreten und im Zweifel laut werden.
Waffen oder Pfefferspray als Schutz mitführen.
Ruhe bewahren und verdächtige Situationen sofort melden