Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Raubüberfall in Delmenhorst - Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch, den 23. Juli 2025, gab es einen Überfall.
Ein Mann wurde in Delmenhorst überfallen.
Der Täter hatte eine Waffe.

Was ist passiert?

Um 2:20 Uhr kam ein 61-jähriger Mann mit dem Lkw.
Er wollte Backwaren zu einer Bäckerei bringen.
Ein unbekannter Mann verfolgte ihn.

Der Täter bedrohte den Mann mit einer Schusswaffe.
Der Mann musste sich auf den Boden legen.
Dann wurde er gefesselt und bestohlen.

Später befreite sich der Mann selbst.
Der Täter lief weg, Richtung Sporthalle.

Hilfe nach dem Überfall

Der Mann ging zur Straße "Am Wehrhahn".
Dort half ihm ein fremder Mann.
Dieser half ihm, die Handschellen abzunehmen.

Der Überfall wurde der Polizei gemeldet.
Die Polizei suchte den Täter, fand ihn aber nicht.

Wie sieht der Täter aus?

  • Ungefähr 30 Jahre alt
  • Normaler Körperbau
  • 175 bis 180 cm groß
  • Sprach Deutsch, aber wohl nicht als Muttersprache
  • Dunkle Kleidung
  • Schwarze Maske auf dem Gesicht

Wer kann helfen?

Die Polizei sucht diese Leute:

  • Einen Radfahrer, der dem Opfer half
  • Zwei Mädchen auf einem E-Scooter, die vorbeifuhren

Auch andere Zeugen sollen sich melden.

Wie können Sie die Polizei erreichen?

Wenn Sie etwas wissen, rufen Sie bitte an:
Telefon: 04221 / 1559 - 0

Alle Hinweise sind wichtig.
Die Polizei behandelt Ihre Angaben vertraulich.

Warum ist Ihre Hilfe wichtig?

Raubüberfälle machen Lieferanten oft Angst.
Die Polizei möchte solche Taten verhindern.
Mit Ihrer Hilfe kann der Täter gefunden werden.

Frühere Hinweise von Bürgern haben oft geholfen.
Bitte melden Sie sich, wenn Sie etwas wissen.

So helfen Sie Ihrer Stadt und den Menschen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Jul um 07:35 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Anwohner und Passanten am besten auf nächtliche Raubüberfälle reagieren, um sich nicht selbst in Gefahr zu bringen?
Aktiv einschreiten und den Täter konfrontieren – Zivilcourage ist wichtig!
Sich fernhalten und sofort die Polizei anrufen – Sicherheit geht vor.
Versuchen, diskret Details zu merken und später als Zeuge aussagen.
Live per Smartphone filmen und das Material der Polizei zur Verfügung stellen.
Gemeinsam mit Nachbarn präventive Sicherheitsmaßnahmen organisieren.