Raubüberfall im Delmenhorster Kaufhaus: Polizei bittet um Ihre Hilfe

Mitarbeiterin verletzt – Wer hat den Vorfall beobachtet?

Ein beunruhigendes Ereignis ereignete sich am 20. Februar 2025 in einem Delmenhorster Kaufhaus, das die lokale Gemeinschaft aufrüttelte. Ein räuberischer Diebstahl führte zu einer leichten Verletzung einer Mitarbeiterin, und die Polizei ist nun auf der Suche nach Zeugen, die weitere Informationen liefern können.

Details zum Vorfall

Der Vorfall ereignete sich gegen 15:30 Uhr in einem Nonfood-Discounter in der Stedinger Straße. Ein bisher unbekannter Täter betrat den Laden, suchte gezielt eine unbesetzte Kasse auf und entwendete Bargeld. Die Situation eskalierte, als eine 37-jährige Mitarbeiterin den Diebstahl bemerkte und der Täter sie daraufhin zu Boden stieß.

Auf seinem Weg in Richtung Marktausgang schubste der Täter zudem eine 41-jährige Kundin zur Seite, die glücklicherweise unverletzt blieb. Nach seiner Flucht aus dem Markt bewegte sich der Täter in Richtung "Lessingplatz", wo er in ein bereitstehendes Fluchtfahrzeug einstieg.

Täterbeschreibung und Fluchtfahrzeug

  • Geschätztes Alter: etwa 40 Jahre
  • Größe: ca. 170 cm
  • Hautton: bräunlich
  • Statur: sportlich
  • Kleidung: dunkle Schirmmütze, hellblaue Mund-Nasen-Bedeckung, dunkle Jacke mit orangen Applikationen, blaue Jeans
  • Fahrzeug: grauer VW, möglicherweise ein Van

Polizei sucht nach Zeugen

Die Polizei Delmenhorst setzt große Hoffnungen in Zeugenaussagen, um den Vorfall aufzuklären und den Täter dingfest zu machen. Anwohner oder Passanten, die den Tathergang beobachtet haben oder Angaben zum Fluchtfahrzeug machen können, werden dringend gebeten, sich zu melden.

Die 37-jährige Mitarbeiterin wurde glücklicherweise nur leicht verletzt und konnte vor Ort medizinisch versorgt werden. Trotz des Schreckensmoments bleibt die Hoffnung, dass die Ermittlungen durch Zeugenhinweise bald Fortschritte erzielen werden.

In solchen Situationen zeigt sich, wie wichtig die Mithilfe der Öffentlichkeit für die Aufklärung von Straftaten ist. Die Einsatzkräfte der Polizei appellieren an die Bürger, ihrer Verantwortung nachzukommen und beobachtete Details mitzuteilen, um die öffentliche Sicherheit zu erhöhen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.