Übersetzung in Einfache Sprache

Polizei kontrolliert Motorradfahrer auf der B48

Am Sonntag kontrollierte die Polizei die Geschwindigkeit.
Die Kontrollen fanden auf der B48 statt.
Die Straße geht von Rinnthal bis Johanniskreuz.
Das Gebiet heißt Wellbachtal.

Die Strecke ist bekannt für viele Motorräder.
Viele Motorradfahrer fahren dort sehr schnell.
Schnelles Fahren ist aber oft gefährlich.

Wichtige Regeln auf der B48

Die Höchstgeschwindigkeit ist 70 km/h.
In gefährlichen Kurven dürfen Sie nur 30 km/h fahren.
Überholen ist auf der ganzen Strecke verboten.

Ergebnisse der Kontrollen

Am Kontrolltag zählte die Polizei über 500 Motorräder.
Zwischen 13 und 18 Uhr wurden 37 Fahrer zu schnell gemessen.

Das schnellste Motorrad fuhr 136 km/h.
Der Fahrer bekommt mindestens:

  • 600 Euro Geldstrafe
  • 2 Monate Fahrverbot
  • 2 Punkte in Flensburg

Was sind Punkte in Flensburg?
Flensburg bezeichnet das Fahreignungsregister.
Dort werden Verkehrsverstöße gespeichert.

Noch mehr Fahrer fuhren sehr schnell:

  • 13 Fahrer über 100 km/h
  • 3 davon bekommen auch Fahrverbot

Was sagt die Polizei?

Die Polizei kontrolliert schon seit mehreren Wochen.
Sie will die Sicherheit auf der Strecke verbessern.
Daher wird die Polizei auch weiter kontrollieren.

Wichtig zu wissen

Hier sind die Regeln noch einmal:

  • Höchstgeschwindigkeit: 70 km/h
  • In Kurven: 30 km/h
  • Überholverbot auf der gesamten Strecke

Diese Regeln helfen, Unfälle zu vermeiden.
Die Polizei bittet alle Fahrer:

  • Halten Sie sich an die Geschwindigkeiten.
  • Nehmen Sie Rücksicht auf andere.

Kontakt bei Fragen

Polizeidirektion Landau beantwortet Ihre Fragen.
Sie können sich dort melden, wenn Sie mehr wissen wollen.

Die Polizei möchte, dass alle sicher fahren.
Dafür gibt es weitere Kontrollen auf der B48.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 8. Sep um 06:59 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Motorradfahrer rasen auf der B48 oft weit über das erlaubte Tempolimit – wie sollten Behörden damit umgehen?
Strengere Kontrollen und harte Strafen sind unerlässlich, um lebensgefährliche Raser zu stoppen
Motorradfreunde sollten mehr Verständnis und Freiheiten bekommen – ein bisschen risikoreiches Fahren gehört dazu
Zusätzliche Aufklärung und Sicherheitsmaßnahmen statt ständig neue Bußgelder
Tempolimits sollten überdacht werden – reine Strafmaßnahmen helfen nicht gegen die Leidenschaft fürs schnelle Fahren