Übersetzung in Einfache Sprache

Polizei kontrolliert Verkehr auf der Bundesstraße 266

Am Sonntag, dem 10. August 2025, gab es Kontrollen.
Die Polizei Aachen war in der Eifel und in Simmerath unterwegs.
Sie prüften Fahrzeuge auf der Bundesstraße 266.

Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit waren 70 km/h.
Die Polizei achtete besonders auf die Orte Kesternich und Einruhr.

Ergebnisse der Kontrollen

An diesem Tag wurden mehr als 1600 Fahrzeuge geprüft.
Die Polizei hat diese Ergebnisse gemeldet:

  • 53 Fahrer bekamen ein Verwarngeld.
  • 17 Fahrer bekamen eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.
  • 5 Fahrer bekommen ein Fahrverbot und müssen Geld zahlen.

Eine Ordnungswidrigkeitenanzeige ist ein offizielles Verfahren.
Das passiert, wenn Menschen die Verkehrsregeln nicht einhalten.
Es kann Geldstrafen oder Fahrverbote geben.

Große Geschwindigkeitsüberschreitungen

Ein Motorradfahrer fuhr 136 km/h.
Das ist viel zu schnell.

Ein Auto aus dem Kreis Euskirchen fuhr 122 km/h.

Streckenverbot auf der L128 missachtet

Es gibt ein Streckenverbot auf der L128.
Diese Straße liegt zwischen Simmerath und Steckenborn.

Während der Kontrollen wurde das Verbot 28-mal ignoriert.
Die Polizei sagt: Es gibt noch viel zu tun.

Kontrollen gehen weiter

Die Polizei Aachen macht auch in Zukunft Kontrollen.
Das Ziel ist:

  • Die Sicherheit auf den Straßen verbessern.
  • Schwere Verstöße bestrafen.

Die Polizei sagt:
Regelmäßige Kontrollen sind wichtig.
So bleibt der Straßenverkehr sicherer.
Die Verkehrsregeln müssen immer beachtet werden.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 11. Aug um 08:29 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Sind strenge Tempokontrollen wie in der Eifelregion der richtige Weg, um Raser zu stoppen – oder fühlen Sie sich dadurch unnötig überwacht?
Absolut notwendig: Raser gefährden alle und müssen bestraft werden
Zu viel des Guten: Polizei sollte sich auf die wirklichen Gefährder konzentrieren
Kontrollen ja, aber bitte fair und nachvollziehbar – nicht für jedes bisschen zu schnell
Mich nervt das: Ich fahre sicher, auf solche Aktionen könnte man verzichten
Streckenverbote und Limits sind völlig übertrieben, das schreckt keine Raser ab