Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall auf der Werler Straße in Hamm

Am 21. September 2025 passierte ein Unfall in Hamm.
Der Unfall war früh am Morgen, um 1:15 Uhr.
Ein Auto, ein BMW, war beteiligt.
Im Auto saßen fünf junge Männer.
Sie waren 18 und 19 Jahre alt.

Wie passierte der Unfall?

Der BMW fuhr zu schnell.
Das Auto stieß gegen eine Mittelinsel.
Dann traf es auch eine Schrankenanlage.
Das Auto blieb dort stehen.

Alle fünf Personen wurden leicht verletzt.
Ein 18-Jähriger musste im Krankenhaus bleiben.
Zeugen sahen, dass noch ein anderes Auto dabei war.
Es war wahrscheinlich ein Mercedes.
Dieser fuhr aber nach dem Unfall weg.

Vor dem Unfall gab es mehrere Überholmanöver.
Das heißt: Die Autos fuhren schnell an anderen vorbei.

Was sagt die Polizei?

Die Polizei untersucht den Unfall noch.
Sie sagt, es war ein verbotenes Rennen.
Das Rennen war gefährlich für den Verkehr.

Das nennt man im Gesetz so:

  • § 315c StGB: Gefährdung des Straßenverkehrs.
    Das bedeutet: Sie haben andere Menschen gefährdet.
  • § 315d StGB: Verbotenes Kraftfahrzeugrennen.
    Das heißt: Das Rennen ist im Straßenverkehr verboten.

Der Schaden am Auto und an der Anlage ist groß.
Er liegt bei etwa 10.000 Euro.
Die Polizei hat den BMW und den Führerschein sichergestellt.

Wichtige Fakten zum Unfall

  • Datum: 21. September 2025
  • Uhrzeit: 1:15 Uhr
  • Ort: Werler Straße, Hamm
  • Beteiligte: 5 junge Männer (18-19 Jahre)
  • Verletzungen: Leicht, eine Person im Krankenhaus
  • Ursache: Verbotenes Rennen und zu schnelle Fahrt
  • Sachschaden: circa 10.000 Euro
  • Besonderheit: Zweites Auto (Mercedes) fuhr weg
  • Rechtslage: Strafbare Gefährdung und verbotenes Rennen

Die Polizei sucht Zeugen

Die Polizei bittet Sie um Hilfe.
Vielleicht haben Sie etwas gesehen.
Jede Information hilft bei der Aufklärung.

Bitte melden Sie sich beim Polizeipräsidium Hamm.
Die Telefonnummer wird noch bekanntgegeben.

Die Ermittlungen sind noch nicht fertig.
Neue Informationen folgen, sobald sie vorliegen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 04:19 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Illegale Straßenrennen: Sollte das Gesetz hier noch härter durchgreifen, nachdem wieder junge Fahrer verletzt wurden?
Ja, härtere Strafen könnten abschrecken und Leben retten
Nein, der Fokus sollte mehr auf Prävention und Aufklärung liegen
Verbotene Rennen gehören zum jugendlichen Risiko – das ist schwer zu kontrollieren
Ich glaube, die Polizei tut schon genug, mehr Strafen bringen nichts