Übersetzung in Einfache Sprache

Verfolgungsfahrt in Nienburg am 30. September 2025

Am Dienstag, den 30.09.2025, gab es in Nienburg eine Verfolgungsfahrt.

Ein Mann aus Heemsen, 61 Jahre alt, fuhr mit seinem Motorrad.

Die Polizei wollte ihn gegen 14:25 Uhr kontrollieren.

Der Mann fuhr sehr schnell und floh vor der Polizei.

Gefährliche Flucht durch Nienburg

Der Fahrer fuhr durch mehrere Baustellen.

Er durchbrach Absperrungen und gefährdete dabei andere Menschen im Verkehr.

Besonders gefährlich wurde es an zwei Stellen:

  • Fast ein Unfall mit einem schwarzen Kleinwagen in der Westlandstraße.

  • Fast ein Unfall mit einem Tanklastzug auf der B6 Richtung Bremen.

Wichtige Punkte der Flucht:

  • Sehr hohe Geschwindigkeit.

  • Durchbrechen von Absperrungen.

  • Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer.

Festnahme und Polizei-Maßnahmen

Der Fahrer stoppte an einer Ampel und die Polizei hielt ihn an.

(Ampel: Eine Lichtzeichenanlage regelt den Verkehr mit roten, gelben und grünen Lichtern.)

Die Polizei nahm den Mann mit einfacher körperlicher Gewalt fest.

Er leistete Widerstand, aber niemand wurde verletzt.

Die Polizei roch Alkohol bei dem Fahrer.

Er bekam eine Blutprobe entnommen.

Das Kennzeichen am Motorrad gehörte nicht zum Fahrzeug.

Bitte um Hilfe von Zeugen

Der Mann wurde nach den Maßnahmen freigelassen.

Die Polizei sucht zwei Zeugen:

  • Den Fahrer vom schwarzen Kleinwagen.

  • Den Fahrer vom Tanklastzug.

Diese Personen sollen bei der Polizei Nienburg / Schaumburg anrufen.

Telefon: 05021 92120

Mögliche Folgen für den Fahrer

Solche Fluchten sind sehr gefährlich.

Der Fahrer kann Strafen bekommen wegen:

  • Gefährdung im Straßenverkehr.

  • Alkohol am Steuer.

  • Widerstand gegen die Polizei.

  • Falsches Kennzeichen am Motorrad.

Was passiert jetzt?

Die Polizei ermittelt weiter.

Alle Zeugen und Beteiligten sollen sich melden.

So helfen Sie, den Vorfall aufzuklären.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 1. Okt um 11:36 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte die Polizei nach einer gefährlichen Verfolgungsfahrt im Stadtgebiet am strengsten vorgehen?
Harte Strafen und Führerscheinentzug – solche Fluchten müssen konsequent bestraft werden!
Mehr Prävention und soziale Programme – Aufklärung statt Knast könnte langfristig helfen.
Flexibilität je nach Einzelfall – nicht jeder Fall ist gleich, humane Urteile sind nötig.
Polizeiliche Verfolgungen bei hoher Gefahr ganz vermeiden – Risiko für Unbeteiligte ist zu groß.