Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am Dienstag, den 30.09.2025, gab es in Nienburg eine Verfolgungsfahrt.
Ein Mann aus Heemsen, 61 Jahre alt, fuhr mit seinem Motorrad.
Die Polizei wollte ihn gegen 14:25 Uhr kontrollieren.
Der Mann fuhr sehr schnell und floh vor der Polizei.
Der Fahrer fuhr durch mehrere Baustellen.
Er durchbrach Absperrungen und gefährdete dabei andere Menschen im Verkehr.
Besonders gefährlich wurde es an zwei Stellen:
Fast ein Unfall mit einem schwarzen Kleinwagen in der Westlandstraße.
Fast ein Unfall mit einem Tanklastzug auf der B6 Richtung Bremen.
Wichtige Punkte der Flucht:
Sehr hohe Geschwindigkeit.
Durchbrechen von Absperrungen.
Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer.
Der Fahrer stoppte an einer Ampel und die Polizei hielt ihn an.
(Ampel: Eine Lichtzeichenanlage regelt den Verkehr mit roten, gelben und grünen Lichtern.)
Die Polizei nahm den Mann mit einfacher körperlicher Gewalt fest.
Er leistete Widerstand, aber niemand wurde verletzt.
Die Polizei roch Alkohol bei dem Fahrer.
Er bekam eine Blutprobe entnommen.
Das Kennzeichen am Motorrad gehörte nicht zum Fahrzeug.
Der Mann wurde nach den Maßnahmen freigelassen.
Die Polizei sucht zwei Zeugen:
Den Fahrer vom schwarzen Kleinwagen.
Den Fahrer vom Tanklastzug.
Diese Personen sollen bei der Polizei Nienburg / Schaumburg anrufen.
Telefon: 05021 92120
Solche Fluchten sind sehr gefährlich.
Der Fahrer kann Strafen bekommen wegen:
Gefährdung im Straßenverkehr.
Alkohol am Steuer.
Widerstand gegen die Polizei.
Falsches Kennzeichen am Motorrad.
Die Polizei ermittelt weiter.
Alle Zeugen und Beteiligten sollen sich melden.
So helfen Sie, den Vorfall aufzuklären.
Ende des Artikels.
Autor: Blaulichtreport
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 1. Okt um 11:36 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.