Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Verfolgungsfahrt mit einem Auto in Sankt Augustin

Am Donnerstagmittag gab es eine Verfolgungsfahrt.
Ein 24-jähriger Mann fuhr mit einem Audi auffällig.
Das war auf der Autobahn 59 bei Troisdorf.

Die Polizei verfolgte ihn.
Jetzt ermittelt die Polizei Köln.
Sie sucht Antworten zu diesen Themen:

  • Unfallflucht (Unfall und Fahrer fährt weg)
  • Verbotenes Autorennen (schnelles und gefährliches Fahren)
  • Gefährliches Verhalten im Straßenverkehr

Wie lief die Verfolgungsfahrt ab?

Um 11:15 Uhr sagten Zeugen:
Ein Audi fuhr schlangenlinien auf der Autobahn.
Die Polizei sah den Wagen später auf der Autobahn 560.
Sie wollte den Fahrer stoppen.
Aber der Fahrer fuhr einfach weg.
Er fuhr in ein Wohngebiet.

Wichtiges zur Fahrt:

  • Der Fahrer gefährdete einen Fußgänger am Zebrastreifen.
  • Er fuhr sehr nah an einer Gruppe Kinder vorbei.
  • Er ignorierte mehrere rote Ampeln.
  • Die Polizei stoppte den Fahrer am Ende in einer Sackgasse.

Fund von Lachgas und weitere Ermittlungen

Die Polizei fand im Auto zwei Flaschen mit Lachgas.
Eine Flasche hatte ein Mundstück zum Inhalieren.
Das zeigt: Der Fahrer kann unter dem Einfluss von Lachgas gewesen sein.

Lachgas ist ein besonderes Gas.
Es wird in der Medizin als Betäubung genutzt.
Manche Menschen nutzen es zum Rausch (als Droge).
Es macht die Reaktionen und das Denken langsamer.

Die Polizei fand auch neue Schäden am Auto.
Der Führerschein und das Auto wurden der Polizei übergeben.
Der Fahrer musste eine Blutprobe abgeben.

Was sagt die Polizei noch?

Der 24-Jährige soll schon am Morgen einen Unfall gebaut haben.
Er fuhr gegen eine 44-jährige Frau mit Lastenrad.
Das passierte auf der Aachener Straße in Köln.
Die Frau wurde leicht verletzt.
Der Mann fuhr danach weg und meldete den Unfall nicht.

Was passiert jetzt?

Die Polizei sucht weiter nach Beweisen.
Sie will die Flucht genau verstehen.
Sie untersucht die Blutprobe.
Auch die Unfälle werden geprüft.

Wenn Sie etwas zum Fall wissen, helfen Sie bitte.
Sie können die Polizei Köln informieren.
Jede wichtige Info ist hilfreich.
```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 10:09 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte die Polizei in Fällen von rücksichtslosen Fluchtfahrten unter Drogeneinfluss wie dieser in Köln vorgehen?
Führerschein lebenslang entziehen und härteste Strafen verhängen
Schnelle Eingreiftruppe für sofortige Festnahme etablieren
Strafen erst reduzieren, wenn kein weiterer Schaden entsteht
Mehr Aufklärungsarbeit statt reine Strafverfolgung
Öffentliche Debatte über legale Kontrolle von Substanzen führen