Übersetzung in Einfache Sprache

Die Polizei sucht nach einem Tatverdächtigen

Die Polizei Rhein-Erft-Kreis sucht einen Mann.
Er steht im Verdacht, etwas gestohlen zu haben.
Das passierte am Mittwochnachmittag, 22. Oktober.
Der Tatort war ein Drogeriemarkt in Kerpen.
Die Tat fand gegen 17 Uhr statt.

Was ist passiert?

Ein Mann betrat den Markt.
Er war ungefähr 45 bis 55 Jahre alt.
Er ist etwa 170 bis 180 cm groß.
Der Mann trug dunkle Kleidung, eine Kappe und eine schwarze Weste.

Der Mann nahm einige Waren.
Er bezahlte dafür nicht.
Frauen sprachen ihn am Ausgang an.
Der Mann gab etwas zurück.
Dann schubste er eine Frau mit den Händen.
Danach rannte er weg.

Was macht die Polizei?

Die Polizei kam sofort.
Sie suchte den Mann.
Sie fand einen Rucksack von ihm.
Zeugen erzählten, was sie gesehen haben.
Die Polizei ermittelt weiter.

Was heißt "räuberischer Diebstahl"?

Räuberischer Diebstahl bedeutet:
Der Dieb benutzt Gewalt oder Drohungen.
Er will so die Beute behalten.
Oder er will einfach weglaufen.

Was können Sie tun?

Wenn Sie den Mann gesehen haben, melden Sie sich.
Das geht bei der Polizei Rhein-Erft-Kreis.

Die Polizei bittet alle Menschen in Kerpen:
Seien Sie aufmerksam!
Weitere Infos kommen bald.

Zur Pressemitteilung der Polizei Rhein-Erft-Kreis


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 23. Okt um 07:55 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Geschäfte mit räuberischem Diebstahl umgehen, wenn der Täter nur teilweise entwendete Ware zurückgibt?
Sofort drastische Maßnahmen ergreifen und Polizei einschalten
Diebstahl ignorieren, um keine Eskalation zu provozieren
Mit dem Täter ruhig reden und auf Einsicht hoffen
Mehr Personal und Videoüberwachung einsetzen
Kunden aktiv schulen, um gemeinsam Täter zu stellen