Übersetzung in Einfache Sprache

Kabel an Bahnstrecke sind beschädigt worden

In den letzten Tagen sind Kabel kaputt gemacht worden.
Das passierte zwischen Herzogenrath und Kohlscheid.
Auch im Stadtteil Dremmen im Kreis Heinsberg gab es Schäden.

Die Taten geschahen am 22. und in der Nacht vom 22. auf den 23. September 2025.

Die Polizei untersucht die Fälle.
Sie prüft, ob die Taten zusammenhängen.


Was ist passiert?

Am 22. September wurde die erste Tat entdeckt.
Das war auf der Bahnstrecke zwischen Herzogenrath und Kohlscheid.

Kurz danach gab es eine ähnliche Tat in Dremmen.
Beide Orte liegen in der StädteRegion Aachen.

Die Polizei weiß noch nicht, ob beide Taten zusammengehören.
Die Ermittlungen sollen das klären.


Wer ermittelt?

Die Staatsanwaltschaft führt die Ermittlungen.
Sie bekommt Hilfe vom Staatsschutz.

Staatsschutz heißt:
Eine besondere Abteilung der Polizei.
Diese Abteilung beschäftigt sich mit politisch motivierten Straftaten.

Die Polizei hat bisher keine Hinweise zu Tätern oder dem Ablauf.


Hilfe von Ihnen ist wichtig

Die Polizei bittet die Menschen aus Aachen und Heinsberg um Hilfe.
Wenn Sie etwas Verdächtiges gesehen haben, melden Sie sich bitte.

Sie können Hinweise geben an:

  • Polizei Aachen, Telefon: 0241 953-0
  • Außerhalb der Bürozeiten: 0241 9577-34210

Was passiert jetzt?

Die Polizei passt gut auf die Gegend auf.
Die Ermittlungen gehen weiter.

Wenn es neue Informationen gibt, informiert die Polizei die Menschen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:13 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte die Gesellschaft Ihrer Meinung nach auf wiederholte Sabotageakte an kritischer Infrastruktur wie Bahnstreckenkabel reagieren?
Härtere Strafen und konsequenter Strafvollzug – Abschreckung muss klar sein
Mehr Überwachung und verdeckte Ermittlungen an kritischen Orten
Bessere Aufklärung und Präventionsarbeit in der Bevölkerung
Öffentliche Diskussion über mögliche politische Motive und Hintergründe
Sofortige Verbesserungen bei der Infrastruktur-Sicherheit, auch wenn teuer