Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall in Frechen: Radfahrerin verletzt, Fahrer flüchtet

Am Mittwochmorgen gab es einen Unfall in Frechen.
Eine 27 Jahre alte Radfahrerin wurde leicht verletzt.

Der Unfall passierte gegen 6:40 Uhr.
Die Frau wollte die Europaallee überqueren.
Die Kreuzung ist sehr stark befahren.

So passierte der Unfall

Die Radfahrerin kam aus Richtung Köln.
Sie fuhr auf der Europaallee weiter.

Ein roter Audi bog rechts ab.
Das Auto fuhr von der Kölner Straße in die Holzstraße.
Dabei stieß der Audi mit der Radfahrerin zusammen.

Die Frau fiel hin und verletzte sich.
Die Verletzungen sind leicht.
Sie ging nach der Behandlung wieder nach Hause.

Fahrerflucht – was bedeutet das?

Der Fahrer vom Audi fuhr weg.
Er kümmerte sich nicht um die Verletzte.
Er hinterließ keine Daten.

Diese Tat nennt man "Fahrerflucht" oder "Unfallflucht".

Fahrerflucht heißt:

  • Jemand verlässt den Unfallort.
  • Er sagt nicht, wer er ist.
  • Er hilft nicht den Verletzten.

Polizei ermittelt

Die Polizei kam schnell zum Unfallort.
Sie sicherte Spuren und machte einen Bericht.
Jetzt sucht die Polizei:

  • Den roten Audi.
  • Die Person, die das Auto fuhr.

Polizei bittet um Hilfe

Alle Menschen, die etwas gesehen haben, sollen helfen.
Sie können berichten über:

  • Den Unfall.
  • Das Auto.
  • Den Fahrer oder die Fahrerin.

Auch die Person im Audi soll sich melden.

Kontakt:
Polizei Rhein-Erft-Kreis
E-Mail: poststelle@[Adresse nicht vollständig]

Wichtiger Hinweis an alle Bürgerinnen und Bürger

Unfälle müssen immer vollständig gemeldet werden.
Alle Beteiligten sollen helfen und reden.
So kann die Polizei den Unfall genau klären.
Verantwortliche müssen für den Schaden aufkommen.

Neue Informationen gibt die Polizei, wenn sie mehr weiß.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:21 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Täter von Fahrerflucht nach einem Unfall Ihrer Meinung nach behandelt werden?
Streng wie Kriminelle – Fahrerflucht ist kein Kavaliersdelikt!
Mit Verstehen und Aufklärung – manchmal passiert es aus Panik.
Härtere Strafen, um andere abzuschrecken.
Mehr Einsatz für bessere Verkehrserziehung statt nur Strafen.
Sofortiger Führerscheinentzug bei Fahrerflucht.