Übersetzung in Einfache Sprache

Verkehrsunfall in Brake

Am Mittwochnachmittag, dem 14. Mai 2025, passierte ein Unfall.
In Brake gab es einen Unfall mit einem Fahrrad.

Eine Radfahrerin wurde leicht verletzt.
Die Polizei bittet die Menschen um Hilfe.


Was ist passiert?

Gegen 16:00 Uhr fuhr eine 58-jährige Frau Fahrrad.
Sie war auf einem Radweg unterwegs.

In der Nähe der Schulstraße wollte ein Auto in die Kirchenstraße fahren.

Das Auto war schwarz.
Die Autofahrerin wollte in die Kirchenstraße einbiegen.

Dabei passierte etwas Schlimmes:
Die Autofahrerin zwang die Radfahrerin zum Ausweichen.

Die Radfahrerin stürzte.
Sie verletzte sich am Bein.


Was machte die Autofahrerin?

Statt zu helfen, fuhr die Autofahrerin weg.

Sie entfernt sich vom Unfallort.

Sie hielt nicht an, um sich zu kümmern.

Die Radfahrerin wurde verletzt.
Sie suchte erst am nächsten Tag die Polizei.


Was will die Polizei?

Die Polizei möchte wissen, wer das Auto war.
Oder wer die Autofahrerin ist.

Sie bittet um Hinweise.

Das können Sie tun:

  • Sagen, was Sie gesehen haben.
  • Hinweise zum schwarzen Auto geben.
  • Sich bei der Polizei melden.

Wie können Sie helfen?

Sie können der Polizei wichtige Hinweise geben.

Diese Hinweise sind sehr wichtig.

Auch kleine Beobachtungen helfen den Ermittlern sehr.

Verkehrsunfälle mit Fahrerflucht sind schlimm.
Sie sind eine Gefahr im Straßenverkehr.


Was ist Fahrerflucht?

Fahrerflucht bedeutet:
Der Fahrer fährt weg, ohne zu helfen.

Er sagt auch nicht, wer er ist.

Das ist verboten und sehr schlimm.


Kontakt zur Polizei

Wenn Sie etwas wissen, rufen Sie an:

Polizei Brake
Telefon: 04401/935-0

Ihre Hinweise helfen, den Unfall aufzuklären.
Die Polizei freut sich auf Ihre Hilfe.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: So, 18. Mai um 19:19 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie denkst du, sollten wir mit Fahrerflucht im Straßenverkehr endgültig aufräumen?
Stärkere Überwachung und mehr Kontrollen an Unfallhäufigen Stellen.
Schnellere und härtere Strafen für Fluchtfahren.
Bessere Aufklärung und Anreize für Zeugen, sich zu melden.
Mehr technische Helfer wie Dashcams und alte Polizeifunkgeräte, um Flucht zu verhindern.
Keine Geduld mehr: sofortige Abschreckung durch Härte im Umgang.