Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Unfälle mit Radfahrer in Hamm-Mitte

Am Samstag, 26. Juli, gab es in Hamm-Mitte zwei Unfälle.
Beide Male war ein Radfahrer beteiligt.

Er fuhr auf der Sedanstraße gegen 13:50 Uhr.
Zeugen sahen, wie er schlecht fuhr.
Er streifte ein Auto.
Dann stürzte er vom Fahrrad.
Doch er stand wieder auf und fuhr weg.
Er gab keine Daten an.
Der Schaden am Auto beträgt etwa 800 Euro.
Ob der Radfahrer verletzt ist, weiß man nicht.

Zweiter Unfall am Schwarzen Weg

Etwa eine Stunde später, um 14:40 Uhr, passierte der nächste Unfall.
Ein 38-jähriger Radfahrer fuhr auf dem Gehweg.
Er fuhr in Schlangenlinien, also unsicher.
Er stieß gegen ein geparktes Auto.
Der Radfahrer verletzte sich leicht.
Er kam zu einer kurzen Behandlung ins Krankenhaus.
Ein Drogen-Test bei ihm war positiv.
Deshalb wurde Blut entnommen.
Der Schaden am Auto ist etwa 1.500 Euro.

Verbindung der Unfälle

Die Polizei stellte fest:
Der 38-Jährige Radfahrer war bei beiden Unfällen dabei.

Die Polizei ermittelt gegen ihn, weil:

  • Er den Unfallort beim ersten Unfall verließ. (Das nennt man Fahrerflucht.)
  • Er den Straßenverkehr gefährdete.

Fahrerflucht erklärt:
Wer bei einem Unfall wegfährt, ohne Daten zu geben, begeht Fahrerflucht.

Fund von gestohlenen Sachen

Bei der Kontrolle fand die Polizei bei dem Radfahrer viele Kleidungstücke.
Diese Sachen stahlen andere Menschen offensichtlich.
In seinen Fahrradtaschen waren auch andere Waren.
Manchmal waren noch Sicherungen dran.
Die Polizei machte neue Ermittlungen wegen Diebstahl.
Die Sachen nahm die Polizei als Beweis weg.

Weiteres Vorgehen

Nach der Untersuchung durfte der Radfahrer das Krankenhaus verlassen.
Die Kriminalpolizei prüft die Diebstahlfälle weiter.

Die Polizei bittet Sie um Hilfe

Die Polizei in Hamm sucht Zeugen.

Bitte melden Sie sich, wenn Sie etwas wissen:

Zeugen helfen bei der Aufklärung von Straftaten sehr.
Die Polizei arbeitet weiter an dem Fall.
Alle Hinweise werden genau geprüft. ```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: So, 27. Jul um 12:50 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Behörden Ihrer Meinung nach mit Radfahrern umgehen, die bei Unfällen Fahrerflucht begehen und zusätzlich mit Diebesgut erwischt werden?
Härtere Strafen müssen sein – solche Täter gefährden alle Verkehrsteilnehmer!
Mehr Prävention und Aufklärung im Umgang mit Radfahrern statt Strafen.
Polizei sollte Radfahrer generell stärker kontrollieren, um wiederholte Straftäter zu erwischen.
Fahrerflucht und Diebstahl sind streng zu bestrafen, aber auch medizinische und soziale Hilfe darf nicht fehlen.
Solche Einzelfälle werden überschätzt, der Fokus sollte auf aggressive Autofahrer gelegt werden.