Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall auf der Elmeloher Straße in Delmenhorst

Am Montag, den 1. September 2025, gab es einen Unfall.
Ein 69-jähriger Mann fuhr Fahrrad.
Er wurde leicht verletzt.

Was ist passiert?

Der Mann fuhr um 15:45 Uhr auf dem Radweg.
Der Radweg liegt an der Elmeloher Straße.
Er fuhr in Richtung Stenum.

Ein silberner Kleinwagen wollte auf die Straße fahren.
Das Auto kam aus einem Parkplatz.
Der Fahrer wollte nach links abbiegen.

Der Radfahrer wich aus.
Er wollte eine Kollision, also Zusammenstoß, vermeiden.
Dabei fuhr er über einen Bordstein.

Bordstein heißt: eine erhöhte Kante am Straßenrand.
Er lag zwischen Radweg und Straße.

Der Radfahrer stürzte und verletzte sich leicht.
Er ging selbst ins Krankenhaus.
Dort bekam er Hilfe und durfte wieder nach Hause.

Gab es einen Zusammenstoß?

Nein, es gab keinen direkten Unfall zwischen Fahrrad und Auto.
Der Radfahrer konnte das Auto gut beschreiben:

  • Silberner Kleinwagen
  • Fahrer war ein Mann
  • Etwa 20 bis 30 Jahre alt

Die Polizei sucht Zeugen

Die Polizei bittet um Hilfe.
Wer hat den Unfall gesehen?
Oder weiß etwas zum Auto?

Sie können anrufen unter:
04222-946950 (Polizei Delmenhorst)

Warum ist das wichtig?

Der Unfall zeigt, wie gefährlich Ausfahrten sind.
Besonders für Radfahrer auf der Straße.
Auch ohne Zusammenstoß kann man sich verletzen.

Bitte achten Sie auf Bordsteine und Autos.
So bleiben Sie sicher unterwegs.

Die Polizei arbeitet weiter und sucht weitere Infos.
Sie hoffen, viele Menschen melden sich.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 2. Sep um 09:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie gefährlich sind für dich Bordsteine und Ausfahrten für Radfahrer im Stadtverkehr wirklich?
Sie sind eine unterschätzte Stolperfalle – oft führen sie zu Stürzen ohne direkten Zusammenstoß.
Das ist Pech, so etwas passiert halt ab und zu, gehört zum Radfahren dazu.
Meiner Meinung nach sind die Radwege in Städten viel zu schlecht gestaltet und gefährlich.
Fahrer sollten viel vorsichtiger sein, Kraftfahrer unterschätzen Radfahrer oft an solchen Stellen.
Ich glaube, die Lösung liegt eher in der besseren Verkehrsdisziplin aller Beteiligten.