Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall in Mühlhausen: Radfahrer beschädigt Gartentür

Am Dienstag meldete ein Bürger einen Schaden.
Der Schaden ist in der Straße am Ölgraben.
Eine Gartentür und ein Briefkasten wurden kaputt.
Die Polizei sagt: Der Schaden kostet etwa 20 bis 99 Euro.

Was ist passiert?

Ein Radfahrer fuhr gegen die Gartentür.
Danach fuhr er einfach weg.
Er hat nichts gesagt und keine Hilfe geholt.

➤ Das nennt man "Unfallflucht".
Unfallflucht heißt:

  • Man macht einen Unfall.
  • Man bleibt nicht am Ort.
  • Man sagt der Polizei oder dem Besitzer nichts.

Die Polizei ermittelt jetzt wegen Unfallflucht.

Polizei sucht Zeugen

Die Polizei bittet Sie um Hilfe.
Wenn Sie etwas gesehen haben, sagen Sie es bitte.

Das können Sie tun:

  • Wer war der Radfahrer?
  • Wie genau war der Unfall?

Rufen Sie die Polizei Unstrut-Hainich an:
Telefon: 03601/4510
Aktenzeichen: 0273687

Was macht die Polizei jetzt?

Die Polizei sammelt alle Hinweise.
Dann versucht sie, den Unfall genau zu erklären.
Sie will den Radfahrer finden und fragen.

Die Polizei bittet alle Menschen:
Seien Sie aufmerksam!
Sagen Sie sofort, wenn Sie etwas wissen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 21. Okt um 13:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Radfahrer nach einem Verkehrsunfall reagieren, wenn sie weniger als 100 Euro Schaden verursachen?
Unbedingt am Unfallort bleiben und Daten austauschen – egal wie klein der Schaden ist
Ein kurzer Blick aufs Fahrrad und dann einfach wegfahren, das passiert jedem mal
Polizei informieren und auf deren Anweisungen warten, auch bei Kleinschäden
Schaden ignorieren und hoffen, dass niemand etwas bemerkt
Direkt selber Schaden begleichen, dann ist alles erledigt