Übersetzung in Einfache Sprache

Was ist passiert?

Am 21. Januar gab es einen Vorfall in Köln.
Eine Person warf Gegenstände auf ein Gebäude.
Das Gebäude gehört einer Studentenverbindung.
Der Vorfall passierte im Stadtteil Rodenkirchen.

Was wurde geworfen?

Es waren pyrotechnische Gegenstände.
Diese heißen auch Pyrotechnik.
Pyrotechnik sind Feuer, Rauch oder Knall.

Was ist passiert?

Am Abend zündete die Person einen Rauchtopf.
Gegen 1 Uhr warf sie mehr Pyrotechnik auf das Gebäude.
Dadurch entstand Schaden an der Fassade.
Ein Fenster wurde beschädigt.

Zum Glück wurde niemand verletzt.

Warum ist das wichtig?

Der Täter handelte gezielt.
Es sieht nach Absicht aus.
Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts.
Sie sucht den Täter dringend.

Wie hilft die Polizei?

Die Polizei bittet die Menschen um Hilfe.
Sie braucht Bilder von Überwachungskameras.
Viele Menschen haben Kameras zuhause.
Diese Aufnahmen können den Täter zeigen.

Hier können Sie die Bilder sehen:
Aufnahmen des Verdächtigen ansehen

Was können Sie tun?

Die Polizei sagt:
Jede Hilfe ist wichtig.
Melden Sie verdächtige Beobachtungen.
Auch kleine Hinweise sind wertvoll.
Sie können den Fall schnell klären.

Wie können Sie die Polizei erreichen?

Ermitteln Sie Hinweise?
Kontaktieren Sie die Polizei:

  • Telefon: 0221/229 5555

Was ist das Ziel?

Der Vorfall macht Nachbarn ängstlich.
Die Polizei will die Sicherheit stärken.
Sie arbeitet mit den Menschen zusammen.
So soll die Nachbarschaft sicher bleiben.

Was Sie noch wissen sollten

Die Polizei verfolgt den Fall genau.
Sie möchte mehr über den Täter erfahren.
Und sie möchte zukünftige Vorfälle verhindern.

Bitte halten Sie die Augen offen.
Melden Sie verdächtige Dinge.
Gemeinsam können wir helfen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 21. Apr um 11:47 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.