Premiere für die Analytische Task Force im Auslandseinsatz

Deutsche Experten unterstützen bei Großbrand in Österreich und sichern die Bevölkerung

Erster internationaler Einsatz der Analytischen Task Force Deutschland

Die Analytische Task Force (ATF) Deutschland wurde erstmals geschlossen zu einem internationalen Einsatz nach Österreich entsandt, um beim Großbrand in einer Recyclinganlage in Nußdorf-Debant zu unterstützen. Innerhalb weniger Stunden rückten 18 Einsatzkräfte mit sieben Fahrzeugen an, darunter ein vorausgeschicktes Hubschrauberteam – eine Premiere für die Einheit.

Fachkundige Analyse und keine Gesundheitsgefahr

Das ATF-Team aus Köln und Dortmund analysierte Luft-, Wasser- und Bodenproben vor Ort und stellte mit moderner Technik fest, dass keine gesundheitsgefährdenden Stoffkonzentrationen vorhanden waren. Damit gewährleisteten sie die Sicherheit der Bevölkerung und unterstützten die Einsatzleitung wirkungsvoll.

Ausblick und Bedeutung im Katastrophenschutz

Die Zusammenarbeit wurde als erfolgreich bewertet und soll zur Prozessoptimierung ausgewertet werden. Seit 2023 ist die ATF Teil des EU-Katastrophenschutzverfahrens (UCPM) und kann so bundesweit sowie international schnell bei CBRN-Lagen reagieren.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.