Übersetzung in Einfache Sprache

Taschendiebstahl in Stolberg-Mausbach: Polizei bittet um Hilfe

Am 10. Juli 2024 wurde einer Frau das Portemonnaie gestohlen.
Das passierte gegen Mittag nach dem Verlassen einer Apotheke.

Ein unbekannter Täter nahm die Geldbörse weg.
Danach ging er zu einer nahen Bank.
Er hob dort viel Bargeld ab.
Dann floh der Täter mit dem Geld.

Polizei sucht mit Foto nach dem Täter

Bisher konnte die Polizei den Täter nicht fassen.
Die Polizei hat jetzt ein Foto veröffentlicht.
Sie bittet Sie um Unterstützung bei der Suche.

Mit dem Foto will die Polizei Hinweise bekommen.
Vielleicht kennt jemand den Mann auf dem Foto.

Hier finden Sie das Foto:
Foto des Verdächtigen ansehen

So können Sie der Polizei helfen

Sie haben Informationen? Sie haben etwas gesehen?
Dann melden Sie sich bitte bei der Polizei Aachen.

Rufen Sie diese Telefonnummern an:

  • Kriminalkommissariat: 0241-9577-33301
  • Kriminalwache (Bürozeiten): 0241-9577-34210

Was ist ein Taschendiebstahl?

Taschendiebstahl heißt: Jemand nimmt Ihre Sachen weg, ohne zu fragen.
Das passiert oft an öffentlichen Orten.
Zum Beispiel in der Nähe von Banken und Apotheken.
Die Täter nutzen unaufmerksame Momente.

Was bedeutet Öffentlichkeitsfahndung?

Eine Öffentlichkeitsfahndung ist eine Aktion der Polizei.
Die Polizei zeigt Fotos oder Informationen von Tatverdächtigen.
Sie bittet die Menschen um Hilfe.
Sie wollen so den Täter finden.

Warum ist Ihre Hilfe wichtig?

Jeder Hinweis kann der Polizei helfen.
Das bringt Gerechtigkeit für die Frau, der das Portemonnaie gestohlen wurde.
Bitte passen Sie auf Ihre Sachen auf und melden Sie verdächtige Dinge.

Helfen Sie mit, die Stadt sicherer zu machen!


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:04 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie stehen Sie zu der Praxis, Verdächtige per Öffentlichkeitsfahndung mit Foto öffentlich zu suchen?
Unverzichtbar: Nur so kann die Öffentlichkeit effektiv eingebunden werden
Problematisch: Das könnte Unschuldige stigmatisieren
Nützlich, aber kaum der Weisheit letzter Schluss – andere Methoden sind wichtiger
Gefällt mir nicht: Datenschutz und Persönlichkeitsrechte werden verletzt
Bin unsicher – hängt vom Einzelfall ab