Pony im Kofferraum: Polizei stoppt riskanten Transport
Warum Tiere nur in speziellen Transportern sicher sind und wie Sie Ladung richtig sichernAnfang September entdeckte die Polizei in Alsdorf bei Aachen bei einer Kontrolle ein weißes Pony im Kofferraum eines Autos. Das Tier war zwar mit einem Metallbügel gesichert, dennoch untersagten die Beamten die Weiterfahrt und leiteten ein Bußgeldverfahren ein. Die Polizei weist darauf hin, dass Tiere dieser Art nur in speziellen Pferdetransportern sicher transportiert werden können.
Risiken bei ungesicherter Ladung
ADAC-Crashtests zeigen: Ein 150 kg schweres Pony kann bei 50 km/h eine Aufprallkraft von bis zu 7,5 Tonnen entwickeln – übliche Sicherheitsgurte bieten daher keinen ausreichenden Schutz. Ungesicherte Ladung gefährdet sowohl Insassen als auch andere Verkehrsteilnehmer.
Tipps zur Ladungssicherung im Auto
- Schwere Gegenstände unten, leichte oben im Kofferraum verstauen.
- Rücksitzbank und Gurte auch ohne Passagiere nutzen.
- Gewicht gleichmäßig verteilen und Ladung formschlüssig sichern.
- Sicherheitstrenngitter oder Netze fachgerecht einsetzen.
- Ladung darf Sicht und Rücklehne nicht überragen.
- Reifendruck und Scheinwerfer dem Gewicht anpassen.
- Warnweste, Warndreieck und Erste-Hilfe-Kasten griffbereit halten.
Die Polizei appelliert an Fahrzeugführer, Tiere und schwere Gegenstände verantwortungsvoll und sicher zu transportieren, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden.