Übersetzung in Einfache Sprache

Was passiert in Wittmund und Esens?

In Wittmund und Esens gab es kürzlich Vorfälle.
Diese Dinge sind wichtig für Sie.
Die Polizei bittet um Ihre Hilfe.


Sachbeschädigung an Tier-Hotel in Wittmund

In Wittmund wurde eine Tür zerstört.
Ein Tier-Hotel wurde beschädigt.

Was ist passiert?

  • Jemand hat die Holztür kaputt gemacht.
  • Das Gebäude wurde mit Farbe besprüht.

Der Schaden ist groß.
Er kostet ungefähr 1.000 Euro.

Die Polizei sucht Hinweise.
Sie will die Täter finden.
Wenn Sie etwas gesehen haben, melden Sie sich.

Was ist Sachbeschädigung?
Sachbeschädigung ist, wenn jemand fremdes Eigentum kaputt macht.
Das ist strafbar und kann zu einer Strafe führen.


Unfall auf Parkplatz in Esens

In Esens gab es einen Unfall.
Ein Auto wurde beschädigt.

Was ist passiert?

  • Ein Auto stand auf dem Parkplatz.
  • Ein anderes Fahrzeug stieß gegen den Außenspiegel.
  • Das Auto ist schwarz-weiß, ein VW T-Roc.

Der Fahrer fuhr weg, ohne sich zu melden.
Das ist Unfallflucht.

Was ist Unfallflucht?
Unfallflucht ist, wenn jemand bei einem Unfall wegfährt.
Die Polizei darf nicht informiert werden.

Die Polizei in Esens sucht Zeugen.
Wenn Sie etwas gesehen haben, melden Sie sich.


Ihre Hilfe ist wichtig

Die Polizei braucht Ihre Hinweise.
Sie helfen, Täter zu finden.

Wenn Sie etwas wissen:

  • Rufen Sie die Polizei an.
  • Die Nummer ist 04971 926500.

Warum ist das wichtig?

Sicherheitsgefühl ist wichtig.
Sie fühlen sich wohl, wenn alles sicher ist.

Vorfälle wie diese können Angst machen.
Doch schnelle Hilfe macht alles besser.

Jede Beobachtung kann helfen.
Zögern Sie nicht, Hinweise zu geben.

Vielen Dank für Ihre Hilfe!


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 13:54 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte die Gemeinschaft aktiv gegen Vandalismus und Unfallflucht vorgehen, um ihr Sicherheitsgefühl zu stärken?
Mehr Überwachungskameras in problematischen Gebieten installieren
Nachbarschaftswachen regelmäßig aktivieren und stärken
Aggressive Täter härter bestrafen, um abschreckende Wirkung zu erzielen
Aufklärungskampagnen in Schulen und Gemeinden starten